13.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SCW knausert (noch) mit Toren

Heimischer Verbandsligist mit Offensiv-Problemen - Zurzeit Mittelmaß


Rheda-Wiedenbrück (cas). Die erste Zwischenbilanz des SC Wiedenbrück 2000 dürfte eher ernüchternd ausfallen: Während Verbandsliga-Primus VfB Fichte Bielefeld von Sieg zu Sieg eilt (Trainer Sven Moning: »Wir sind schon oberligareif«) und dabei pikanterweise auch von den Toren des beim SCW aus disziplinarischen Gründen ausgemusterten Murat Kaplan profitiert, kurven die Emsstädter derzeit in der Tabellen-Grauzone herum.
Auf den ersten Blick keine allzu schlechte Ausbeute für einen Liganeuling, doch der SCW gilt aufgrund seiner spektalulären Ver-stärkungen nicht als normaler Aufsteiger. Paradox: Obwohl die Doppelstädter vor dem Saisonstart gerade in der Offensive die personellen Hebel ansetzten, hakt es noch in diesem Mannschaftsteil: Sechs Tore in fünf Partien - ein bisschen wenig. Da wundert's nicht, dass die Blau-Gelben hinter VfB Fichte, Spvg. Brakel und SC Paderborn II derzeit nur an vierter Stelle der ostwestfälischen Vertreter in der Verbandsliga rangieren.
Für das magere Torekonto gibt es indes einen triftigen Grund: Mit dem verletzungsanfälligen Alex Schiller und dem ebenfalls angeschlagenen Mihajlo Rakic fehlten zuletzt zwei Topleute. Und Dennis Kramer, ein weiterer Stürmer, scheint vorerst keine Rolle mehr in Trainer Jürgen Gessats Planungen zu spielen: Der Ex-Clarholzer muss aus beruflichen Gründen kürzer treten. Dazu kommt noch die Sperre von Romek Powroslo.
Wohl auch angesichts der nicht kurzen Liste der Ausfälle (auch Andre Grundwald steht auf unbestimmte Zeit nicht mehr zur Verfügung) gab sich Gessat mit dem 1:1 gegen Schermbeck zufrieden. »Uns fehlte die Kaltschnäuzigkeit, um die Führung über die Zeit zu bringen«, bedauerte der SCW-Coach. Dabei stehen in seinen Reihen so gestandene Fußballer wie Frank Scharpenberg, Alex Knezevic, Markus Zuraski oder Pierre Nguindjell. Die nächsten Wochen werden zeigen, wohin die Wiedenbrücker Reise führt. Im Kreispokal führt sie heute Abend zum SV Spexard (19 Uhr).

Artikel vom 13.09.2006