19.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arbeitsplätze statt
Änderungssperre

UWG/CWG-Sommertreffen in Erkeln

Brakel/Erkeln (WB). Das schon traditionelle Sommertreffen des Stadtverbandes der UWG/CWG fand in diesem Jahr in Erkeln statt. Vorsitzender Robert Rissing konnte eine Vielzahl von Gästen, unter anderem den Vorsitzenden des Kreisverbandes Gerd Zell begrüßen.

Mit Interesse schaute man sich die gelungenen Dorferneuerungsmaßnahmen in Erkeln an.
Auf dem Hof Hoischen war dann eine Diskussion über aktuelle politische Themen angesagt. Fraktionssprecher Paul Wintermeyer erläuterte das aktuelle politische Geschehen, unter anderem die geplanten baulichen Maßnahmen am Nethegau Stadion, die Haltung der UWG gegenüber einer Gestaltungssatzung in Bökendorf und einer Veränderungssperre im Bereich Brakel-Süd. Diese vom Bürgermeister beabsichtigte Veränderungssperre verursacht nach Meinung der Anwesenden nur weitere hohe Gerichts- und Gutachterkosten für die Stadtkasse. Geplante Investitionen würden verhindert, Brakel als Einkaufsmittelpunkt im Kreis Höxter geschwächt. Zusätzliche Arbeitsplätze und Gewerbesteuereinnahmen werde es nicht geben.
»Mehr Kunden im Bereich der Innenstadt erreichen wir nicht durch Investitionsverhinderung in Brakel-Süd, sondern durch gezielte Attraktivitätssteigerung im Innenstadtbereich. Gemeinsam für Brakel muss die Devise sein« so Wintermeyer.
Eine Gestaltungssatzung, wie sie von der Verwaltung für Bökendorf geplant ist, wurde von den Mitgliedern negativ beurteilt. Sie bringe für den Großteil der Dorfbewohner bei Um- oder Anbauten nur Nachteile und zusätzliche Auflagen.

Artikel vom 19.09.2006