13.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zur Geschichte
der Gregorianik


Paderborn (WV). Unter dem Thema »Er-lesene Gesänge« geht es heute im Werkstattgespräch zur Canossa-Ausstellung um die Lieder des Mittelalters. Anhand von alten Handschriften und Gesangsübungen wird Pater Prof. Michael Hermes aus der Abtei Königsmünster dieses frühe Kapitel der Musikgeschichte beleuchten. Der Benediktinermönch hat seit 25 Jahren einen Lehrauftrag für Gregorianik an der Musikhochschule in Detmold. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr in der Städtischen Galerie Am Abdinghof.

Artikel vom 13.09.2006