13.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Gesamtkonzept passt nicht«

SSV Oesterholz hofft heute auf einen Heimsieg gegen den RSV Barntrup

Oesterholz-Haustenbeck (He). »Wir müssen gewinnen und endlich mal wieder zu Null spielen«, wünscht sich Holm Hänsgen vor dem Meisterschaftsspiel heute, Mittwoch, gegen den RSV Barntrup.

Die Lage beim heimischen Fußball-Bezirksligisten ist ernst: »22 Gegentore, das ist eine Katastrophe. Damit sind wir auf dem Kurs in Richtung A-Liga«, beschreibt der Spielertrainer des SSV Oesterholz den schlechtesten Saisonstart, den der SSV je erleben musste. Ausgerechnet in der Abwehr, die in der vergangenen Serie noch das Prunkstück war, hapert es kräftig. »Da sieht man deutlich, wie sehr uns die Abgänge von Tobias Püster und Olaf Köster getroffen haben«. stellt Hänsgen fest.







Auch am vergangenen Samstag mussten die Oesterholzer in Borgholz immerhin vier Gegentreffer hinnehmen. Doch Hänsgen zieht aus der 2:4-Niederlage beim Landesliga-Absteiger auch Positives: »Wir waren trotz der Niederlage nah dran und die Mannschaft hat gezeigt, dass sie kämpfen kann. Das gibt Hoffnung.«
Auch nachdem sich ein halbes Dutzend Spieler bereits in der Rolle des Manndeckers versucht haben, ist die Stabilität in die Defensivabteilung des SSV Oesterholz noch nicht zurückgekehrt. »Das Gesamtkonzept passt noch nicht«, räumt der Trainer ein. Einen Wechsel hat Hänsgen zuletzt auch auf der Torwartposition vorgenommen. In Borgholz stand nicht Sven Thiele zwischen den Pfosten, sondern erstmals wieder André König. Dies soll auch heute (19.30 Uhr) gegen den RSV Barntrup so sein. Hänsgen: »André hat mehr als eine Chance verdient.« Hoffnung setzt Hänsgen auch darauf, dass die zuletzt angeschlagenen Spieler wieder fit sind.
Gegen den RSV Barntrup taten sich die Oesterholzer schon im vergangenen Jahr schwer. In Barntrup gab es eine 1:2-Schlappe und zuhause ein mageres 0:0. Die Elf von Spielertrainer Dirk Hilker feierte am vergangenen Sonntag beim 3:1 gegen SuS Lage ihren ersten Saisonsieg und verfügt mit Manuel Altrogge und Erhan Sensu, die bislang jeweils drei Saisontreffer erzielt haben, über gefährliche Angreifer.

Artikel vom 13.09.2006