13.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Spätdienst (bis 21 Uhr): St. Joseph-Aptheke, Westenholzer Str. 100, Delbrück-Westenholz, Tel. 0 29 44 / 14 99, Nachtdienst: Antonius-Apotheke, Lippstädter Str. 34, Rietberg-Mastholte, Tel. 0 29 44 / 58 71 35.
Rathaus
Familienzentrum: geöffnet täglich von 9 bis 12 Uhr, donnerstags auch von 14 bis 18 Uhr.
Bücherei
Stadtbibliothek Rietberg: geöffnet mittwochs von 11 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr.
Sport
Stadtsportverband: Sportabzeichenaktion mittwochs von 18 bis 20 Uhr auf dem Sportplatz Rietberg (Schulzentrum).
Kinder & Jugend
Kinder-Theater: »Janosch wird 75«, Stadtbibliothek Rietberg, Altes Progymnasium.
Jugendtreff Südtorschule: geöffnet mittwochs von 16 bis 20 Uhr (Jugendcafé für Jugendliche ab 12 Jahren).
Internetcafé Jakobsleiter: geöffnet mittwochs von 16 bis 18 Uhr.
Vereine & Verbände
Heimatverein Rietberg: Heimathaus geöffnet mittwochs von 15 bis 18 Uhr.
Bäder
Schwimmhalle Neuenkirchen: geöffnet mittwochs von 16 bis 19 Uhr.

Kindergarten
feiert Geburtstag
Rietberg (WB). Anlässlich seines 10-jährigen Bestehens feiert der Regenbogenkindergarten an der Gräfin-Ernestine-Straße am Samstag, 16. September, ein großes Familienfest. Beginn ist um 10 Uhr. Mit einem Wortgottesdienst wird das Fest eröffnet. Danach können die Kinder Spielstände besuchen oder an der Kindergartenrallye teilnehmen. Auch eine Zauberin und Luftballonkünstlerin zeigt ihr Können. Ein Schminkstand wird ebenfalls aufgebaut. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Bei schlechten Wetter werden Pavillons aufgestellt.

DAK bietet
Rentensprechtag
Rietberg (WB). Die DAK bietet am Donnerstag, 21. September, einen Rentensprechtag an. Versichertenberater Franz Westhoff gibt von 14 Uhr bis 17 Uhr in der Filiale der Sparkasse Rietberg, Rathausstraße, Auskünfte. Interessierte werden gebeten, sich telefonisch bei der DAK unter der Rufnummer 0 52 41/9 88 40 anzumelden. Zum Termin sind die Rentenunterlagen und ein gültiger Personalausweis mitzubringen.

Artikel vom 13.09.2006