14.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vom hellen Stein
und schwarzen Gold

Einblick in historischen Bergbau in Halle


Altkreis Halle (WB). Alle Hobbygeologen und Naturfreunde sind eingeladen, am Sonntag, 17. September, eine kostenlose dreistündige Wanderung durch den Teutoburger Wald zu unternehmen. Anlass ist der 5. »Tag des Geotops«. Start ist um 14 Uhr.
Geotope sind vielgestaltige erdgeschichtliche Gebilde der unbelebten Natur. Sie vermitteln Erkenntnisse über die Entwicklung der Erde und die Entstehung des Lebens.
Unter fachkundiger Führung der Geologen Ulrich Kaplan und Rainer Anegg (Mitarbeiter des Kreises) erfahren die Teilnehmer Wissenswertes zur Entstehung des Teutoburger Waldes. Alte aufgelassene Steinbrüche werden erkundet; die daraus gewonnen Baumaterialien und alten Abbautechniken erklärt. Steinkohlebergbau verbindet man mit dem Ruhrgebiet. Aber auch im Teutoburger Wald gab es Versuche, das schwarze Gold zu schürfen.
Interessierte treffen sich um 14 Uhr am Parkplatz an der Werther Straße in Halle, direkt nach der Unterquerung der L 782 (Theenhauser Straße).
Mit festem Schuhwerk und witterungsfester Kleidung sind die Teilnehmer bestens gerüstet. Auskünfte gibt es beim Kreis unter der Telefonnummer 05241/85-2708.

Artikel vom 14.09.2006