13.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Gedicht zum Geburtstag

80-jähriges Bestehen: Oeynhausener TC feiert ausgelassen

Bad Oeynhausen (vo). Der Oeynhausener Tennis-Club (OTC) blieb unter sich, als es den runden Geburtstag zum 80-jährigen Bestehen des ältesten Bad Oeynhausener Tennisvereins zu feiern galt.

Vertreter aller Altersgruppen, einige davon passend kostümiert, erklärten in Versform, warum gerade sie die Garanten dafür sind, dass der OTC Zukunft hat. »Es kann weiter so gehen«, war der Schluss-Satz der Reime, die der frühere Vorsitzende Werner Ibold in Papierform gebracht hatte.
Vorsitzender Klaus-Walter Kröll möchte es nicht bei dieser einen Feier belassen. Der gebürtige und deshalb auch feier-fröhliche Rheinländer möchte »ein Stiftungsfest davon machen und jedes Jahr den Geburtstag des Clubs feiern«. Darüber hinaus wird es, möglichst noch in diesem Jahr, eine Sonderveranstaltung geben, auf der verdiente und langjährige Mitglieder geehrt werden. Kröll: »Wir sind ein Verein mit einem guten Klima, in dem wir alle gern unsere Freizeit verbringen.«
Das wurde auf der Feier im Clubhaus deutlich. Die Küche hatte ein umfangreiches Büfett zusammengestellt. Zur Live-Musik eines Gesangsduos wurde ausgiebig getanzt. Im Mittelpunkt stand das acht Jahrzehnte dauernde Bestehen. Werner Ibold, von Beruf Dachdeckermeister, stellte erneut seine dichterischen Fähigkeiten unter Beweis. Ein gelungener Rück- und Ausblick, der seinen Schluss in den Worten findet: »Ich sage allen OTC-Brüdern und Schwestern: Es gehört Beides zum Leben -Ê die Zukunft und das Gestern.«
Der OTC hat nach vielen Jahren wieder eine Club-Meisterin. Sabine Marzian- Brante besiegte im Endspiel Martina Köppke in zwei Sätzen. Ebenfalls über zwei Sätze ging das Spiel um Platz drei. Hier setzte sich Sabine Meyer gegen Dr. Cornelia Piper durch. Alle vier qualifizierten sich aus einem 32-er-Feld für die Finalspiele. Bei den Herren ist noch kein Ende abzusehen.

Artikel vom 13.09.2006