12.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schulz erst im Finale gestoppt

300 Teilnehmer bei den Tischtennis-Kreismeisterschaften

Von Lars Krückemeyer
Spenge (VZ). Mit rund 300 Teilnehmern erfreuten sich die Tischtennis-Kreismeisterschaften einer beachtlichen Resonanz. Ausrichter TuS Bardüttingdorf führte an drei Tagen Spiele in 16 Klassen durch.

Bei den Herren (offene Klasse) waren lediglich zwölf Spieler am Start, wobei der am höchsten spielende Verein, Verbandsligist TTC Mennighüffen, mit Alexander Beel nur einen Spieler gemeldet hatte. So machten die Akteure des Landesligisten TuS Bardüttingdorf den Titel unter sich aus. Der an Nummer eins gesetzte Dennis Kierstein bezwang im Endspiel seinen Mannschaftskollegen Jakub Fila und gewann mit ihm zusammen auch das Doppel.
In der Damen-Konkurrenz waren sogar nur zehn Spielerinnen angetreten, neun davon allein vom TTC Mennighüffen. Hier sicherte sich schließlich Kristina Meller den Titel, die Samstag bereits bei den Mädchen Platz eins belegt hatte. Den Titel im gemischten Doppel holten sich Sabrina Blotevogel/Robin Köhne (TTC Mennighüffen/TuS Bardüttingdorf).
Am stärksten frequentiert war erwartungsgemäß die Herren C-Klasse (bis Kreisliga), wo 35 Teilnehmer den Sieger ermittelten. Im Endspiel besiegte hier Linkshänder Kai-Ortwin Evers von der TG Herford den Wehrendorfer Spitzenspieler Björn Schulz.
Über eine gute Resonanz freute sich der Veranstalter bei den Senioren am Freitag Abend. 22 Teilnehmer hatten sich bei den Herren angemeldet, im Endspiel triumphierte Dirk Monke vom Kreisligisten über Peter Haeublein jun. vom Landesligisten TuS Bardüttingdorf. Bei den Damen waren mit den Gohfelderinnen Gabriela Konrad und Birgit Engelbrecht allerdings nur zwei Spielerinnen angereist, die gleich ein Endspiel um die Kreismeisterschaft bestritten.
Im Nachwuchsbereich räumte wie nicht anders zu erwarten die Talentschmiede des TTC Mennighüffen ab. 14 Titel gingen auf das Konto der Schützlinge von Trainer Michael Gizinski. Janina Köster (CVJM Wehrendorf) im Einzel und Laureen Lecki/Hannah Elsner (TTC Rödinghausen) durchbrachen als Titelträgerinnen bei den Schülerinnen B die Dominanz der TTCM-Talente.
Die Ergebnisse:
Herren A: 1. Dennis Kierstein, 2. Jakob Fila, 3. Robin Köhne (alle TuS Bardüttingdorf) und Marco Kupiedo (TuS Gohfeld).
Doppel: 1. Kierstein/Fila, 2. Köhne/Alexander Beel (TTC Mennighüffen).
Herren B: 1. Marco Kupiedo (TuS Gohfeld), 2. Maik Wulfmeyer (TTC Enger), 3. Dirk Monke (SC Herford) und Dieter Faßdorf (TTC Enger).
Doppel: 1. Daniel Laszig/André Maschmeier (beide TTC Mennighüffen), 2. Monke/Uwe Körnig (TTC Rödinghausen).
Herren C: 1. Kai-Ortwin Evers (TG Herrford), 2. Björn Schulz (CVJM Wehrendorf), 3. Daniel Schlefing (TTC Rödinghausen) und Konstantin Kohl (VfL Mennighüffen).
Doppel: 1. Sören Weige (TTSG Löhne)/Daniel Brosig (CVJM Wehrendorf), 2. Jan-Eicke Dreier/Kohl (beide VfL Mennighüffen).
Herren D: 1. Daniel Schlefing (TTC Rödinghausen), 2. Dirk Berger (CVJM Wehrendorf), 3. Marc Wronka (TTG Schweicheln) und Björn Zeges (CVJM Wehrendorf).
Doppel: 1. Schlefing/Andreas Klingler (beide TTC Rödinghausen), 2. Sven Sommer/Marco Langenitz (beide BTW Bünde).
Damen: 1. Kristina Meller, 2. Tabea Nagel, 3. Sabrina Blotevogel und Sabrina Klemme.
Doppel: 1. Sabrina Blotevogel/Sandra Blotevogel, 2. Jennifer Kamswith/Klemme (alle TTC Mennighüffen).
Mixed: 1. Sabrina Blotevogel (TTC Mennighüffen), Robin Köhne, 2. Sabrina Klemme/André Maschmeier (beide TTC Mennighüffen).
Mädchen: 1. Kristina Meller, 2. Tabea Nagel, 3. Laura Aussieker und Miriam Schütte.
Doppel: 1. Nagel/Schütte, 2. Meller/Nina Kamswich (alle TTC Mennighüffen).
Jungen: 1. Edmund Meller, 2. Marcel Topp, 3. Lukas Potthoff und Daniel Meller (alle TTC Mennighüffen).
Doppel: 1. Meller/Potthoff, 2. Christopher Sceplik/Matthias Sceplik (SC Herford).
Schüler A: 1. Marcel Topp, 2. Daniel Meller, 3. Nils Speckmeier und Florian Demberg.
Doppel: 1. Daniel Trampe/D. Meller, 2. Speckmeier/Demberg (alle TTC Mennighüffen).
Schüler B: 1. Tobias Körnig (TTC Rödinghausen), 2. Manuel Topp (TTC Mennighüffen), 3. Dominik Sieks (TTC Rödinghausen) und David Haas (VfL Mennighüffen).
Doppel: 1. Körnig/Sieks, 2. Topp/Sören Bemmann (beide TTC Mennighüffen).
Schüler C: 1. Tobias Körnig (TTC Rödinghausen), 2. Felix Baumeister, 3. Steffen Dreier (beide TTC Mennighüffen) und Jonas Neuhaus (CVJM Wehrendorf).
Doppel: 1. Körnig/Dario Pösse (beide TTC Rödinghausen), 2. Neuhaus (SVJM Wehrendorf)/Noah-Simon Adolph (VfL Mennighüffen).
Schülerinnen A: 1. Miriam Schüttte, 2. Laura Aussieker, 3. Herietta Wegener (alle TTC Mennighüffen) und Silja Lenz (TTC Enger.
Doppel: 1. Schütte/Aussieker, 2. Lenz/Madeline Viergutz (beide TTC Enger).
Schülerinnen B: 1. Janina Köster (CVJM Wehrendorf), 2. Laureen Lecki (TTC Rödinghausen), 3. Sarah Barkowski und Sina Tiemann (beide TTC Mennighüffen).
Doppel: 1. Lecki/Hannah Elsner (TTC Rödinghausen), 2. Antonia Hemeka/Berkowski (beide TTC Mennighüffen).
Schülerinnen C: 1. Sina Tiemann, 2. Mira-Wiebke Rusert, Hendrikja Haas und Emily Sewing.
Doppel: 1. Tiemann/Haas, 2. Rusert/Sewing (alle TTC Mennighüffen).
Senioren: 1. Dirk Monke (SC Herford), 2. Peter Haeublein jun. (TuS Bardüttingdorf), 3. Dirk Schröder (TG Herford) und Manfred Schröder (TTSG Löhne).
Doppel: 1. Uwe Körnig/Manfred Schröder, 2. Monke/Haeublein jun.
Seniorinnen: 1. Gabriela Konrad, 2. Birgit Engelbrecht (beide TuS Gohfeld).

Artikel vom 12.09.2006