13.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

135 Firmen präsentieren ihre Angebotsvielfalt

Wirtschaftsschau bei Ausstellern und Besuchern beliebt

Delbrück (WV). Die Delbrücker Wirtschafts- und Verkaufsschau ist für Geschäftsleute die Präsentationsplattform schlechthin. Die große Nachfrage nach Standflächen zeugt von der ungebrochenen Attraktivität der inzwischen 33. Wirtschafts- und Verkaufsschau beim Katharinenmarkt und belegt den Stellenwert dieser Veranstaltung als feste und dauerhafte Größe unter den Regionalmessen.

»Es gibt nach wie vor eine starke Nachfrage nach Flächen in der Wirtschaftsschau«, freute sich Organisator Bernd Kerkstroer vom Delbrücker Ordnungsamt schon vor Monaten über den regen Zuspruch bei den Ausstellern. Die verfügbaren Flächen waren schon bald vergeben. Aus Platzgründen konnten nicht alle Wünsche nach Ausstellungsflächen erfüllt werden.
Auf 4550 Quadratmeter Zeltfläche und rund 6000 Quadratmeter Freigelände zeigen 135 Ausstellerfirmen von Freitag bis Montag, 15. bis 18. September, einen Querschnitt ihrer Produkte und Leistungen. 65 Aussteller kommen aus der Stadt Delbrück. 20 Aussteller sind in diesem Jahr neu dabei. An vielen Ständen werden Mitmachaktionen für die Besucher angeboten. Produkte wie Staubsauger oder Nähmaschinen werden vorgeführt. Für Fragen und Beratungsgespräche sind die Mitarbeiter an den Ständen stets offen, ob es nun um neue Fußbodenbeläge oder ein neues Zweirad dreht.
Geöffnet ist die Wirtschafts- und Verkaufsschau zum Katharinenmarkt am Freitag ab 16 Uhr, am Samstag und Sonntag ab 10 Uhr sowie am Montag ab 9 Uhr. Die Wirtschaftsschau ist an allen Tagen bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt zum Wirtschaftsschau-Gelände ist frei.
Informationen über die Ausstellerfirmen und deren Angebotspalette sind im Internet für Interessierte abrufbar.
www.katharinenmarkt-delbrueck.de

Artikel vom 13.09.2006