12.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Werner Bandel jubelt über zwei Titel

TT-Kreismeisterschaften: Ute Müller siegt bei den Damen B


Steinheim (bez). Mit den Entscheidungen bei den Herren B und Damen B wurde die zweite Auflage der Kreismeisteschaften des Tischtenniskreises Höxter-Warburg abgeschlossen. Punkt 19.30 Uhr konnte Turnierchef Gerd Engelmann vom SV Bergheim am Sonntagabend die letzte Siegerehrung vornehmen. Mit Werner Bandel (TuS Peckelsheim) und Ute Müller (GW Daseburg) gab es dabei Favoritensiege in den Einzelkonkurrenzen. Die Favoriten hatten sich in beiden Altersklassen keine Blöße gegeben und zeigten sich in bester Verfassung.
Herren B: Im Viertelfinale behaupteten sich Karsten Oeynhausen (DJK Brakel) mit 3:1 gegen Jan Dingemans (DJK Brakel), Werner Bandel (TuS Peckelsheim) mit 3:0 gegen Siegmund Holdreich (TuS Bad Driburg), Christian Richau (DJK Brakel) mit 3:0 gegen Erik Meyer (SV Bergheim) und Michael Krull (DJK Brakel) mit 3:2 gegen Tim Ahls (SV Bergheim). Im Halbfinale trafen mit Michael Krull und Christian Richau zwei Abwehrspieler aufeinander. Der favorisierte Krull behielt mit 3:1 die Oberhand. Im zweiten Semifinale siegte Werner Bandel in drei Sätzen gegen Karsten Oeynhausen. Das Finale gewann Werner Bandel mit 3:1 gegen Michael Krull. Das Doppelfinale entschieden Werner Bandel/Siegmund Holdreich mit 3:0 für sich gegen Karsten Oeynhausen/Christian Richau.
Damen B: Das Finale verlief dramatisch. Ute Müller (GW Daseburg) lag im entscheidenden Satz gegen Regina Freitag (TuS Bad Driburg) lange Zeit im Rückstand. Am Ende drehte die Dame vom TC Desenberg den Spieß noch um und wurden mit einem 13:11-Sieg Kreismeisterin. Die unterlegene Regina Freitag verließ frustriert die Halle und erschien nicht mehr zur Siegerehrung. Die Bronzemedaille teilten sich Meike Stroop (TTV Borgholz) und Karin Redeker (GW Daseburg).
Im Doppelfinale war der TTV GW Daseburg unter sich. Carola Schmitz/Larissa Knepper aus der Mädchen-Verbandsligamannschaft setzten sich gegen die erfahrenen Ute Müller/Karin Redeker durch.

Artikel vom 12.09.2006