13.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Karlchens Jüngste muss jetzt auch noch zum Konfirmandenunterricht. Als ob die Schule sie nicht schon mit Arbeitsgemeinschaften und Hausaufgaben genug »einspannen« würde, klagte das Mädchen schon. Irgendwie macht ihr der kirchliche Unterricht aber auf der anderen Seite auch wieder Spaß, denn sie hat ihre Schulfreunde aus der Grundschulzeit wiedergetroffen. Alles im Leben hat eben seine zwei Seiten. Michael Nichau
Sprechstunde
für Senioren
Espelkamp (WB). Eine Sprechstunde für Senioren findet am Freitag, 15. September, im Senioren-Büro statt. Vorsitzende Brigitte Piekert steht von 10 bis 11 Uhr für Gespräche zur Verfügung.

Tageskalender
Volkshochschule: 20 Uhr Informationsabend »Fit für den Job«, Espelkamp-Haus.
Arbeiterwohlfahrt: 14 Uhr Abfahrt zur Seniorenfeier in Lübbecke.
Basar für gebrauchte Kinderkleidung: 15 bis 17 Uhr im Bürgerhaus.
ATSV: Breitensport für Erwachsene ab 35, 19 bis 20.15 Uhr, Sporthalle Ina-Seidel-Schule.
Hospiz-Initiative: Büro an der Rahdener Straße 15 von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 13 Uhr geöffnet.
Kneipp-Verein: 8 Uhr Nordic Walking, Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 14.30 und 15.30 Uhr Gymnastik für Osteoporose-Erkrankte und Endoprothesenträger, Ostlandschule; Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene, 18 bis 18.45 Uhr, Begegnungszentrum Schweidnitzer Weg 19; 18.30 Qui Gong, Schloss Rahden.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 19.30 Uhr Kantorei, Thomashaus.
»Atoll« mit Sauna: 14 bis 22 Uhr.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr mit Info-Zentrum Pflege, Wilhelm-Kern-Platz 1 c.
Jugendtreff: 14.30 bis 18 Uhr für alle Elf- bis 15-Jährigen im Jugendzentrum, Kantstraße 25.
Waldfreibad: 12 bis 19 Uhr.
Elite-Kino
20 Uhr: »Cars«.

Einer geht
durch die Stadt. . .
. . . und sieht unter einem Baum schon vertrocknete Blätter liegen. Es wird doch wohl nicht schon Herbst werden, hofftEINER


















Artikel vom 13.09.2006