12.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Motor stotterte noch ein wenig

SG-Damen ziehen Kopf noch aus der Schlinge - Levern nicht gefordert

Altkreis Lübbecke (Kru). Die Damen machten es den Herren nach: sowohl die SG OTSV Pr. Oldendorf/TuS Lübbecke (3:2 beim Post SV Bielefeld) als auch Aufsteiger TV Levern (3:1 beim TuS Leopoldshöhe) starteten mit Siegen in die neue Spielzeit der Volleyball-Landesliga.

Damen-Landesliga
TuS Leopoldshöhe - TV Levern 1:3 (25:21, 19:25, 20:25, 19:25). Freude über den Sieg, doch selbstkritischer Blick nach vorn. »Wir haben uns das Auftaktmatch schwerer vorgestellt. Es ist aber davon auszugehen, dass Leopoldshöhe ein Kellerkind sind dürfte. Daher werden wir uns noch deutlich steigern müssen, um gegen andere Mannschaften erfolgreich zu sein.« Ralph Böckmann, Trainer der TVL-Damen, wusste nach dem letzten Ballwechsel genau, dass es noch einige Dinge zu verbessern gilt, um beispielsweise am kommenden Freitag im vorgezogenen Meisterschaftsspiel gegen den Post SV Bielefeld (20 Uhr, Wehdem) bestehen zu können. Den ersten Satz in Leopoldshöhe benötigte die Frisch-Auf-Sechs zur Eingewöhnung in der neuen Spielklasse. Aufgrund von unübersehbaren Schwächen im Zuspiel ging der dann auch verloren. Anschließend aber kämpfte sich Levern ins Match, überzeugte insbesondere im Angriff und ließ den Gastgeberinnen fortan keine Chance mehr. Man riss zwar keine Bäume aus, gegen den TuS reichte aber auch diese Leistung, um am Ende triumphieren zu können.
Post SV Bielefeld - SG Pr. Oldendorf/Lübbecke 2:3 (25:11, 25:20, 25:27, 24:26, 12:15). Zu Beginn der Partie war den Schützlingen von Trainer Manfred Schwarz deutlich anzumerken, dass die Vorbereitung auf die neue Saison alles andere als gut verlaufen war. »Da merkte man deutlich, dass wir lange nicht mehr zusammen gespielt haben«, so Henrike Schwarz. Innerhalb des Teams herrschte noch ein großes Maß an Unruhe. Zudem machten es viele fehlerhafte Aufschläge, ein schwaches Blockverhalten und durchschlagsschwache Angriffe dem Gastgeber leicht, die beiden ersten Sätze klar und problemlos für sich zu entscheiden. Nach dem Fehlstart berappelten sich die SG-Spielerinnen allerdings, setzten sich in den folgenden beiden Sätzen nervenstark durch und machten im Tiebreak nach hartem Ringen den Sack noch zu. Im vierten Durchgang mussten sie dabei beim Spielstand von 23:24 einen Matchball der Bielefelderinnen abwehren. Und auch im fünften Satz wurde es eng, da Lübbecke nach einer 8:2-Führung den Sieg beim 13:12 fast noch aus der Hand gegeben hätte, wären da nicht zwei dumme Eigenfehler des Post SV gewesen. Bitter für die Gäste, dass sie wohl sechs Wochen auf Helena Olfert verzichten müssen, die sich eine schwere Bänderverletzung zugezogen hat.
Damen-Bezirksliga
1. VC Minden II - OTSV Pr. Oldendorf II 3:1. Weitere Infos waren nicht zu erfahren.
TuSpo Rahden - MTV Hausberge II 0:3 (22:25, 20:25, 19:25). Rahden führte im ersten Satz schon mit 22:18, gab ihn aber trotzdem noch leichtfertig aus der Hand. Auch im zweiten Durchgang hatte man bis zum 14:14 die Nase vorn, ehe Hausberges Endspurt die Hoffnungen auf den Satzausgleich zunichte machte. Grund dafür waren eine schlechte Annahme und Schwächen in der Abwehr. »Hier muss unbedingt Besserung her«, kritisierte Spielertrainerin Carla Koch. Letztlich wurde man unter Wert geschlagen. »Wir werden den Kopf aber nicht in den Sand stecken, schließlich gilt es sich an anderen Teams als Hausberge zu orientieren.«

Artikel vom 12.09.2006