12.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SVH-Volleyballdamen mit Erfolg

Auch Beverstädterinnen und Lüchtringer Herren mit Siegen

Sportkreis Höxter (da). Einen ungefährdeten 3:0-Auftaktsieg feierten die Damen des SV Höxter. Auch die Damen des TuS Beverungen und die Herren des TuS Lüchtringen gewannen ihr erstes Saisonspiel.
Damen-Bezirksliga  TuS Beverungen - TuS Friedrichsdorf 3:1. Trotz Trainingsrückstand konnten sich die Damen des TuS Beverungen mit 25:17, 23:25, 25:18 und 25:16 behaupten. Nachdem die ersten beiden Sätze durch Abstimmungsprobleme mit den neuen Spielerinnen geprägt waren, lief es später in der alten Grundaufstellung besser. »Unsere Annahme ließ zu wünschen übrig, so dass auch der Angriff nicht die gewünschte Durchschlagskraft erreichte«, bemängelte Beverungens Trainerin Carmen Wenzel.
Detmolder TV III - SV Höxter 0:3. »Mit einem so klaren Auftaktsieg hat niemand gerechnet«, zeigte sich Höxters Melanie Meese hocherfreut. Mit 25:18, 25:6 und 25:18 gewann der Aufsteiger gegen Detmold. Beim Stand von 9:6 für den SVH hatte Melanie Meese den zweiten Satz mit 16 Angaben in Folge sicher nach Hause gebracht. »Das Zusammenspiel hat sehr gut geklappt. Wir können den nächsten Spielen optimistisch entgegen sehen«, so Melanie Meese.
Damen-Bezirksklasse   TuS Beverungen II - TV Steinheim 0:3. In 50 Minuten konnten sich die TV Damen gegen Aufsteiger Beverungen mit 25:12, 25:15 und 25:19 durchsetzen. »Steinheim ist eine sehr routinierte Mannschaft. Da fehlt unseren Spielerinnen einfach noch die Erfahrung um gleichwertig zu sein«, analysierte TuS-Trainerin Carmen Wenzel.
  VC Schwaney - SV Bergheim 3:0. Auch der zweite Aufsteiger in die Bezirksklasse musste im ersten Spiel Lehrgeld zahlen. Mit 25:13, 25:18 und 25:15 unterlag der SV Bergheim den Gastgebern deutlich in drei Sätzen.
Herren-Bezirksliga  1. VC Altenbeken - TuS Lüchtringen 1:3. »Wir haben mit diesem Sieg bereits zwei Punkte auf dem Konto. In der abgelaufenen Saison waren es nur sechs Zähler«, zeigte sich Lüchtringens Thomas Grimme zufrieden mit dem Ergebnis, jedoch nicht mit der Spielweise. Er bemängelte die zahlreichen Fehler, die vor allem die ersten beiden Sätze diktierten, in denen die Lüchtringer permanent im Rückstand lagen. »Erst im vierten Satz haben wir angefangen Volleyball zu spielen.« Dennoch siegten das Team aus dem Weserdorf mit 28:26, 28:26, 22:25 und 25:15.
TV 09 Pivitsheide - TV Steinheim 3:1 Trotz der Niederlage war Tim Gundelach zufrieden. Nachdem sich die Steinheimer im ersten Satz 20:25 geschlagen geben mussten, holten sie sich den zweiten Durchgang mit 25:23. »Der dritte Satz war der Knackpunkt. Hätten wir diesen gewonnen, wäre mehr drin gewesen«, so Tim Gundelach. Jedoch mussten sie sich hier mit 19:25 geschlagen geben. Auch den letzten Satz konnten die Gastgeber mit 25:20 für sich entscheiden.

Artikel vom 12.09.2006