13.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sportschulen
für große
Talente

NRW-Sportförderung


Altkreis Lübbecke (WB). Nordrhein-Westfalen fördert seine Talente im Spitzensport noch stärker. Das Land richtet dazu fünf neue Sportschulen ein. Alle interessierten weiterführenden Schulen können sich demnächst um die Auswahl als Sportschule bewerben.
Das beschloss die Landesregierung in ihrer gestrigen Kabinettssitzung in Düsseldorf. »Die NRW-Sportschule fördert sportlich hochbegabte Kinder und Jugendliche und legt die Basis für spätere Erfolge im Leistungssport«, sagte Innen- und Sportminister Dr. Ingo Wolf in der Landeshauptstadt. Um auch Schüler aus weiter entfernten Orten zu erreichen, seien zusätzliche Internatsangebote geplant.
Schülerinnen und Schüler werden in eine NRW-Sportschule aufgenommen, wenn sie einen sportmotorischen Test bestehen. Sie erhalten dort täglich eine Stunde Sportunterricht sowie nachmittags weitere sportliche Angebote. So wird in den Klassen 5 bis 7 eine vielseitige sportliche Grundausbildung vermittelt. Sie bereitet die Schüler auf eine speziell ausgerichtete Sportklasse ab der Mittelstufe vor.
Zusätzlicher Förder- und Stützunterricht hilft den jungen Sportlern, die schulischen Anforderungen auch während intensiver Trainings- und Wettkampfzeiten zu meistern.
Die neuen Sportschulen ergänzt die bereits bestehende Sportförderung in NRW. Die Schulen werden in die regionalen Leistungssportstrukturen eingebettet. Dazu zählen Sportvereine, Landes- und Bundesleistungsstützpunkte sowie Olympiazentren. »Erfolgreiche Sportförderung ist nur in einem sportfreundlichen und zugleich leistungsfreundli-chen Klima möglich. Wir wollen international zu den besten Sportnationen gehören«, so der Minister.

Artikel vom 13.09.2006