13.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Meisterhaftes Vorbild für Mädchen

Neue Industriemeisterin Elektrotechnik: Doris Fiedler behauptet sich in Männerdomäne

Von Maren Waltemode (Text)
und Oliver Schwabe (Foto)
Vlotho (VZ). Doris Fiedler hat als einzige Frau in Ostwestfalen-Lippe gerade eine berufsbegleitende Weiterbildung zur Industriemeisterin Elektrotechnik absolviert (VZ berichtete am 26./27. August). Die Vlothoerin, die bei der Telekom in Bielefeld junge Menschen zu IT-Systemelektronikern ausbildet, wünscht sich insgesamt mehr Frauen in technischen Berufen.

Doris Fiedler versucht, bei jungen Mädchen das Interesse für Elektronik zu wecken und engagiert sich beim alljährlichen »Girl's Day« und auf dem Vlothoer Berufsparcours (VZ berichtete am 30. August). »Trau dich«, ist ihr Ratschlag für weibliche Berufsanfänger, Hemmschwellen und die Angst vor der Technik abzubauen. »Die Prägungsphase der Mädchen ist meist abgeschlossen, bevor die Bewerbungsphase und damit die berufliche Orientierung beginnt«, sieht die gelernte Fernmeldehandwerkerin als einen Grund für das mangelnde Technik-Interesse. Die gebürtige Mindenerin wünscht sich eine stärkere Kooperation mit den Schulen, um Mädchen an den Kontakt mit Technik und Elektronik zu gewöhnen.
Für Doris Fiedler stand schon früh fest, dass sie einen technischen Beruf erlernen wollte. Ihr Vater war Zimmermann und so kam sie als kleines Kind mit allerlei Werkzeug in Berührung. »Das hat mir schon immer wahnsinnig Spaß gemacht«, erzählt die 39-Jährige.
28 Monate dauerte die berufsbegleitende Weiterbildung zur Industriemeisterin für Elektrotechnik und schränkte die Freizeit ein. Anstatt die Beine hochzulegen, bearbeitete sie Fernlehrbriefe, las Fachtexte und beantwortete Wiederholungsfragen. Doch unter ihrem Motto »Wer nicht rudert, treibt zurück« betrachtete sie den zeitlichen Aufwand als eine Investition in ihre Zukunft.
Als Industriemeisterin kann die Vlothoerin verantwortungsvollere Positionen übernehmen - auf welchen Posten sie sich bewerben will, weiß die Beamtin noch nicht. Neben ihrer Tätigkeit als Ausbilderin ist Doris Fiedler auch Vorsitzende des Prüfungsausschusses der Industrie- und Handelskammer. In ihrer - wenn auch knapp bemessenen - Freizeit, kümmert sich die Tierliebhaberin um ihre beiden Pferde Karina und De Nada und um ihre Hündin Nancy. Im Reitverein »von Bismarck« ist sie im Dressur- und Springreiten aktiv. Nach dem Ende des Meisterlehrgangs hat die 39-Jährige bereits das nächste Projekt ins Auge gefasst: Ein Fernstudium zur Berufspädagogin für Aus- und Weiterbildung hat es ihr angetan und könnte zu Doris Fiedlers nächste Freizeitbeschäftigung werden.

Artikel vom 13.09.2006