12.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachwuchs soll Verein in die Zukunft führen

Brieftaubenzuchtverein Pödinghausen feierte am Wochenende das Jubiläum

Von Jörn Petring
Pödinghausen (EA). Ihre Vorliebe für Tauben ließ vor einem halben Jahrhundert den Brieftaubenzuchtverein Pödinghausen entstehen. Das 50-jährige Bestehen feierten die Mitglieder am Samstag. Für die Zukunft hoffen sie auf jugendliche Mitglieder, die den Erhalt des Vereins sichern.

Alle 12 Mitglieder, die dem Verein bis in die Gegenwart geblieben waren, feierten am Samstag im Pödinghauser Gemeindehaus das große Vereinsjubiläum. In den vergangen 50 Jahren schickten die Sportfreunde ihre gefiederten Lieblinge in alle Himmelsrichtungen und warteten auf ihre schnelle Heimkehr. »Es ist immer ein Wettbewerb mit anderen Züchtern der Region um Ehre und auch Geldpreise«, sagte Kurt Jürgen Schweika, Vorsitzender der Brieftaubenfreunde. Höhepunkt der Vereinsgeschichte war das Jahr 1970: »Da hatte der Verein 26 Züchter, was für einen Brieftaubenzuchtverein sehr viel ist.« Heute sind es noch zwölf Mitglieder. Auch der Brieftaubensport hat Jugendprobleme: »Die Jugend hat andere Interessen. Unser letztes Jugendmitglied ist in der vergangen Woche 18 geworden, die Abteilung ist damit faktisch aufgelöst«, erklärte Kurt Jürgen Schweika, der nun auf neue Jugendliche aus Pödinghausen und Umgebung hofft, die sich für den Brieftaubensport begeistern. »Noch gibt es uns - im 50. Jahr«, sagt der Vorsitzende stolz. Im Jahr 2000 hatte Schweika den Vereinsvorsitz von seinem im Jahr 2004 verstorbenen Vater Kurt übernommen. Heinrich Wippermann, Hans Walter Sprekelmann und Kurt Schweika führten zuvor lange Jahre die Vereinsgeschäfte. Die Protokolle der Versammlungen schreibt seit 1969 Dieter Mönkemöller und um Finanzen kümmert sich seit 1970 Gunter Lindner. Der Gründer des Vereins, Wilhelm Walkenhorst, wurde am Samstag für seine 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Die Aktivitäten des Vereins beschränken sich nicht nur auf Taubenwettflüge. Es werden Ausflüge unternommen und Vereinfeiern dienen der gemütlichen Zusammenkunft. Auch an der »Tannenbaumaktion« in Pödinghausen beteiligen sich die Taubenzüchter. Zum Vereinsfest im Gemeindehaus schauten auch die »Grünschnäbel« des Fanfanre-Corps Lenzinghausen vorbei.

Artikel vom 12.09.2006