13.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pechvogel Elke Vogt:
Schlagloch im Weg

Schnelle LC-Skater beim »Run-and-Roll-Day«


Altkreis (WB/guf). Viel Spaß und beachtliche Erfolge - für die Speedskater des LC Solbad Ravensberg war der Run- and-Roll-Day auf dem Bielefelder Ostwestfalendamm eine runde Sache. Bei strahlendem Sonnenschein unterstrichen elf Frauen und 16 Männer, unter ihnen etliche Nachwuchshoffnungen und Debütanten, den Status des LC als erfolgreichstem Speedskater-Klub in Nordrhein-Westfalen.
Über die 12,5-km-Distanz wurde das vereinsinterne Duell um den Frauensieg zum leichten Spiel für Christina Musielak, denn ihre Klubkameradin Elke Vogt (1. der AK 30) kam unterwegs unglücklich zu Fall - bei der Sanierung der Schnellstraße wurde anscheinend ein Schlagloch übersehen. Platz zwei ging an Manuela Azzolini (1. AK40), die zeitgleich mit A-Juniorin Janina Naerger ins Ziel kam.
Beim Männerrennen erfüllte der 15-jährige Marc Alexander Roos die Erwartungen und landete wie »geplant« auf Platz drei. Allerdings verzettelte sich die stark seniorenlastige Führungsgruppe (die Hälfte der Top 12 gehört bereits zur Ü40-Generation) häufig in taktische Geplänkel, so dass am Ende in Christian Schmitz aus Krefeld ein Überraschungssieger die Nase vorn hatte. Hier offenbarten die Westfalen aus Hamm, Paderborn und vom LC Solbad - noch unlängst beim Westdeutschen Skating-Cup in gemeinsamen Teams vereint - deutliche Schwächen im taktischen Verständnis. Immerhin reichte es für die Solbader zu zahlreichen Podestplätzen in den Altersklassen.
Da 12,5 km für sieben- bis zehnjährige Schüler keineswegs eine ideale Renndistanz sind, versprachen die Organisatoren fürs kommende Jahr Verbesserungen: So sollen nach dem Start der erwachsenen Speedskater separate Kidsrennen über Sprintstrecken angeboten werden, die den Zuschauern zugleich die Wartezeit auf die Großen verkürzen.

Artikel vom 13.09.2006