12.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Leistung geglänzt

Jugendfeuerwehr Schweicheln erfolgreich in Prüfung

Hiddenhausen-Schweicheln-Bermbeck (HK). Der Wettbewerb um die Leistungsspange gilt für die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehren als erster Prüfstein vor Übertritt in die aktive Wehr. Schließlich sind die gestellten Aufgaben nur mit Teamgeist und Kameradschaft zu lösen. Eine Gruppe der Jugendfeuerwehr Hiddenhausen Schweicheln-Bermbeck konnte am Samstag die begehrte Auszeichnung erwerben.

Abgenommen wurde die Leistungsspange am Schulzentrum Lohfeld in Bad Salzuflen (Kreis Lippe). Neben der Feuerwehrjugend aus der Großgemeinde waren 27 weitere Jugendfeuerwehren aus ganz Nordrhein-Westfalen zu der Veranstaltung angereist.
Die neun Jungen vom Löschzug Schweicheln-Bermbeck hatten zunächst beim Kugelstoßen eine Mindestweite von insgesamt 55 Metern zu erreichen. Weiter ging es zum Staffellauf über 1.500 Meter. Die Zeitvorgabe von 4,10 Minuten durfte dabei nicht überschritten werden.
Im Anschluss war unter den wachsamen Augen der Wertungsrichter ein Löschangriff vorzutragen. Auch hier zeigten die Jungfeuerwehrleute aus der Großgemeinde keine Schwächen. Angriffstrupp, Wassertrupp, Schlauchtrupp, Maschinist und Melder arbeiteten unter Leitung von Gruppenführer Dennis Flachmeier fehlerfrei. Zügig hatten die Trupps die Saugschläuche gekuppelt und der Angriffstrupp das erste C-Rohr vorgenommen. In weniger als fünf Minuten waren die »Zielfeuer« in den »Brandabschnitten gelöscht«. Von den Wertungsrichtern gab es hierfür die volle Punktzahl.
Den Abschluss des feuerwehr-technischen Teils bildete die Schnelligkeitsübung. In maximal 75 Sekunden mussten acht C-Schläuche ausgelegt und gekuppelt werden, wobei jede Verdrehung in der insgesamt 120 Meter langen Schlauchleitung zu Strafzeiten führte.
Als letzter Prüfungspunkt waren Fragen zu den Themen Organisation und Ausrüstung der Feuerwehr, Löschmittel und Löschverfahren sowie Gesellschafts- und Jugendpolitik zu beantworten.
Zu den erfolgreichen Teilnehmern gehörten: Nils-Patrick Clemm, Dennis Flachmeier, Sören Houwing, Johannes Kruse, Marco Peters, Nico Stutmann, Jan-Frederic Clemm, Yannik-Tobias Clemm, Tobias Rabe und Yannick Ehlebracht als Ersatzmann.

Artikel vom 12.09.2006