12.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geschwisterpaar sorgt
für zwei Höhepunkte

Mehrkampf: tolles Debüt für Julius und Friederike Schick

Altkreis (guf). Die Geschwister Friederike und Julius Schick haben das 1. Piumer Mini-Mehrkampf-Meeting genutzt, um bei ihrem ersten Dreikampf für den LC Solbad Ravensberg im Ravensberger Stadion gleich mit tollen Leistungen aufzutrumpfen. Auch Karoline Schecks Punktzahl ragte aus den vielen guten Resultaten der Solbad-Talente heraus, außerdem sorgte Juliana Altendorf (W8) für einen weiteren Solbad-Sieg.

Unter den insgesamt knapp 100 Teilnehmern der Jahrgänge 1992 bis 1999 kamen 47 aus den Reihen des Ausrichters. Gegen starke Konkurrenz - in erster Linie aus den Reihen der Bielefelder Vereine - feierte Debütant Julius Schick einen der beiden Solbad-Erfolge: Bei den D-Schülern M8 (Geburtsjahrgang 1998) gewann der Hörster mit ausgezeichneten 883 Punkten, 63 Zähler mehr als der Sieger des älteren Jahrgangs '97. Die Einzelleistungen 8,75 Sek. über 50 m, 3,51 m im Weitsprung und 34 Metern beim Schlagballwurf verraten vielseitiges Talent.
Seine ältere Schwester Friederike schaffte im Dreikampf der C-Schülerinnen W11 den Sprung auf den zweiten Platz. Über 50 m (7,58 Sek.) und im Weitsprung (4,25 m) war sie Siegerin Anna Autenrieb (LG Bielefeld) sogar knapp voraus. Erst beim Schlagballwurf sorgte die Bielefelderin mit 38 gegenüber 26 Metern für den entscheidenden Vorsprung, gewann schließlich mit 1364 zu 1262 Punkten. Sehr gut auch die 1143 Zähler der drittplatzierten Karoline Schleck (LC Solbad), die nach 8,78 Sek. im Sprint und 3,40 m im Weitsprung mit einem 38-Meter-Wurf ihr bestes Ergebnis erzielte.
Juliana Altendorf gewann mit 771 Punkten (9,14-3,18-12,00) den Dreikampf der W8-Mädchen.
Weitere Resultate von Talenten aus dem Altkreis (Auswahl) - Dreikampf, Schülerinnen D, W9: 2. Chiara Sochart (LCS) 859 Punkte (9,44-3,17-20,00); W8: 2. Leonie Kleinholz (LCS) 691 (9,79-2,67-15,00); Schülerinnen C, W11: 8. Svenja Prochnow (LCS) 992 (8,55-3,26-23,00); W10: 3. Svea Lüdorff (LCS) 886 (8,93-3,13-19,00), 4. Nina Geisemeier (LCS) 886 (9,30-3,23-17,00); Dreikampf, Schüler D, M9: 3. Silas Bonin (LCS) 743 (8,76-3,34-20,50), 4. Tim Horstkotte (LCS) 731 (8,92-3,32-21,00); M8: 3. Arne Strupat (LCS) 705 (9,09-3,02-24,00); Schüler C, M11: 3. Sven Horstkotte (LCS) 944 (8,37-3,67-34,50); M10: 2. David Chatterjea (LCS) 895 (8,50-3,50-32,50); Vierkampf, Schüler B, M13: 3. Niklas Kramer (LCS) 1435 (75 m 12,13-Weit 4,21-Hoch 1,26-Ballwurf 41,00); Schüler A, M14: 2. Valentin Reinhardt (LCS) 1623 (100 m 13,73-4,52-1,36-Kugel 7,15); Schülerinnen B, W13: 3. Christina Franken (LCS) 1584 (10,96-3,96-1,32-24,00); W12: 4. Anna Ristau (LCS) 1387 (12,04-3,97-1,16-22,50), 5. Karen Selchert (LCS) 1382 (12,01-3,64-1,16-27,00).

Artikel vom 12.09.2006