12.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heiteres mit
Addi am Abend


Gestringen (wbh). Deutsche Mundart und heitere Sprüche -Ê Addi Alexis Schaefer bot am Samstag eine literarische Vielfalt. Zum Dorfabend trat der Gestringer vor das eher kleine Publikum im Gestringer Hof.
Addi Schaefer las Liebesgedichte und Lebensweisheiten vor und erklärte ganz nach Art des Komikers Heinz Erhardt das Leben und das Wort. So wusste Heinz Erhardt, warum die Pommes nach »Fritz, dem Preußenkönig« benannt wurden. »Warum sonst hießen sie Pommes Fritz?!«
Auch die Geschichte vom »Münchener im Himmel« von Ludwig Thoma gehörte zum Programm. Mit vielen kleinen Gedichten und Geschichten brachte Schaefer das Publikum zum Lachen - auch Autor Fred Endrikat wurde rezitiert. Schaefer erzählte vom Philosophen ohne Regenschirm, der wusste: »Der meiste Regen geht daneben.«

Artikel vom 12.09.2006