12.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zehn Chöre beim Bezirkssängerfest dabei

Konzert am 17. September in der Stadthalle Lübbecke - Werbung für das Chorsingen


Lübbecke (WB). In der Stadthalle Lübbecke richtet der Männergesangverein Lübbecke am Sonntag, 17. September, das Sängerfest der Bezirksgruppe Nordostwestfalen aus. Zehn Chöre aus der Region nehmen teil. Beginn des Konzerts ist um 16 Uhr, der Eintritt ist frei.
Das Sängerfest, jahrzehntelang unter dem Namen Kreissängerfest bekannt, wird seit 1924 - nur unterbrochen durch die Kriegsjahre - im Wechsel von den zum Bezirk gehörenden Chören organisiert. Oftmals findet es im Zusammenhang mit einem Chorjubiläum statt, wie im Jahre 2001 zum 100-jährigen Jubiläum des MGV Lübbecke oder 2004 in Stemwede-Wehdem zum 30-jährigen Jubiläum der Singgemeinschaft Frohsinn Levern.
In diesem Jahr hat sich der Männergesangverein Lübbecke bereit erklärt, das Konzert auszurichten. Der MGV Haldem, der auch dem Sängerkreis Diepholz angehört, nimmt aufgrund der Doppelmitgliedschaft nur alle zwei Jahre an der Veranstaltung teil. So sind in diesem Jahr folgende zehn Chöre der Bezirksgruppe in Lübbecke mit Liedbeiträgen vertreten: Chorgemeinschaft Isenstedt-Frotheim, Gemischter Chor Liedertafel Gestringen, Gemischter Chor Dielingen, Frauenchor »Frisch auf« Sielhorst, Heimatverein »Singgemeinde« Lashorst, Männergesangverein Lübbecke, MGV »Frohsinn« Kleinendorf, MGV »Sangeslust« Tonnenheide, MGV Liedertafel Rahden und Singgemeinschaft »Frohsinn« Levern. Als Gastchor aus Löhne wird eine Damenformation angekündigt. »Die Liederlichen«, unter Leitung von Edda Sussdorf. Auch auf diesen Beitrag dürfen die Gäste gespannt sein.
Auf den ausliegenden Programmen sind alle Chöre des Altkreises mit Probenterminen genannt, so dass am Chorsingen Interessierte sich direkt an die Chorgemeinschaften wenden können. Neue Mitglieder sind willkommen.

Artikel vom 12.09.2006