13.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr Mut zum Wesentlichen

In Löhne aufgewachsen: Workshops mit Fotografin Jutta Engelage

Löhne (LZ). Neue Fotoworkshops mit der Münsteraner Fotografin Jutta Engelage bietet die Volkshochschule (VHS) Löhne in ihrem neuen Programm an. Engelage, geboren 1960, verbrachte einen Teil ihrer Kindheit in Löhne. Sie arbeitete zunächst als Buchhändlerin, dann als Lektorin.

Seit vielen Jahren lebt sie als freiberufliche Fotografin und Herausgeberin in den Bereichen Foto, Kunst und Text in Münster. In Löhne führt sie unter dem Titel »Im Detail« am Samstag, 30. September, und Sonntag, 1. Oktober, in die Zauberwelt der kleinen Dinge der Fotografie ein. Gemeint ist nicht allein die Makrofotografie, die vieles offenbart, was dem Alltagsblick verborgen bleibt. Gleichermaßen gilt der Mut zur Beschränkung auf das Wesentliche, das Detail.
Am Freitag, 17. November, und Samstag, 18. November, geht es um die »Kunst der Schwarz-Weiß-Fotografie«, die durch ihre Reduzierung auf Schwarz, Weiß und Grautöne eine besondere Faszination ausübt. Alle wichtigen Aspekte der Ausrüstung und der Aufnahmetechnik werden im Fotoworkshop ebenso erläutert wie die ästhetischen Grundlagen der Schwarzweiß-Fotografie und ihrer klassischen und künstlerischen Anwendungsgebiete. Für den Samstag ist eine Fotoexkursion zum Ulenburger Schloss geplant.
Alle Kurse sind sowohl für die analoge wie auch digitale Fotografie geeignet. Weitere Informationen zu den genauen Zeiten der Workshops gibt es in der VHS in der Werretalhalle, & 0 57 32 /100-588. Unter diesem Anschluss kann auch die Anmeldung erfolgen.
Auf Wunsch schickt die Volkshochschule Löhne auch ihr neues Faltblatt »Fotografie und digitales Fotolabor«, in dem das Foto-Jahresangebot zusammengestellt ist, Interessenten per Post zu.

Artikel vom 13.09.2006