15.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf dem Prüfstand raucht es kräftig

Feldtage: Hunderte bestaunen Trecker-Raritäten und Modernes


Anreppen (al). »Die Besucherresonanz hat unsere Erwartungen absolut übertroffen«, freuen sich die beiden Organisatoren der ersten Anreppener Feldtage, Martin Lenzmeier und Oliver Neiske.
Auf dem Feld an der Graf-Meerveldt-Straße bestaunten vor wenigen Tagen hunderte Besucher zahlreiche Landmaschinen. Von der neuesten Generation eines Claas Xerion bis hin zu einem polnischen Ursus-Trecker aus dem Jahr 1949. Daniel Niewöhner und Andreas Nolte mussten den alten Lizenzbau eines Lanz Bulldog zunächst zehn Minuten lang mit einem Gasbrenner vorheizen, ehe er mit einem Schwungrad angelassen werden konnte und sein typisches »Bop, bop, bob« zu hören war. Die Besucher sahen neben alten Mähdreschern moderne Maishäcksler. Und wer dabei auf den Geschmack gekommen war, der durfte sich unter fachkundiger Beaufsichtigung hinter das Steuer eines Traktors setzen und selber fahren. Auf dem Schoß von Papa oder Mama entwickelte so mancher »Drei-Käse-Hoch« echte Fahrtalente. Außerdem erfüllten Riesensandkasten und Strohrutsche alle Kinderwünsche.
Besonderer Anlaufpunkt der gelungenen Veranstaltung war der Leistungsprüfstand. Hier konnten Treckerfahrer das Leistungsvermögen ihres treuen Gefährtes prüfen. Trecker und Fahrer gaben alles und so mancher Traktor stieß dunkle Rauchschwaden aus.

Artikel vom 15.09.2006