12.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dielinger sagen
»Dankeschön«
Dielingen (WB). Auch in diesem Jahr wollen die Dielinger und Drohner Geschäftsleute, Gewerbetreibenden, Ärzte und Freiberufler sich bei ihren Kunden, Patienten und Mandanten bedanken - in Form der »Dielinegr Dankeschön Wochen«. Diese beginnen am 25. September und enden am 2. Dezember. In dieser Zeit gibt es eine Aktion, bei der Kunden Marken erhalten, die als Lose gesammelt werden können. Lose können in folgenden Geschäften erworben werden: Geschenkartikel Wilma Behrens, Fernsehhandlung Restemeyer, Haarstudio Pieper, Schuhhaus Reddehase, Schuhhaus Busch, Blumenhaus Schomäcker, Fleischerei Detert, Augenoptik Mählmann, Textilfachgeschäft Wulf. Pro fünf Euro Einkauf in den Geschäften erhält jeder Kunde eine Marke, zehn Marken ergeben ein gültiges Los. Diese werden auf dem Weihnachtsmarkt am Sonntag, 3. Dezember, im Gewerbezelt der Dielinger Geschäftsleute und Gewerbetreibenden um etwa 18 Uhr gezogen. Gültige Lose können bis 18 Uhr in die Lostrommel eingeworfen werden. Auf die Gewinner warten viele schöne Preise. Die Preise können auch am Montag, 4. Dezember, in der Sparkasse abgeholt werden.

Brandursache noch unbekannt
Petershagen (WB). Die Brandursache für das Feuer in Petershagen-Bierde (wir berichteten in der Montag-Ausgabe) steht noch nicht fest. Die Ermittler des zuständigen Fachkommissariates aus Minden suchten zusammen mit einem Brandsachverständigen die Brandstelle am Dienstag auf. Die Polizei erhofft sich dadurch, die genauen Umstände für den Brandausbruch zu klären, bei dem ein 65-jähriger Hausbewohner sein Leben verlor und eine 64-jährige Frau schwer verletzt wurde. Mit einem endgültigen Ergebniss ist aber voraussichtlich erst Mitte der Woche zu rechnen. Die Leiche des 65-jährigen wurde am Montagnachmittag obduziert, um die Identität des Mannes zweifelsfrei festzustellen.

Tageskalender
Sozialverband Sundern: ab 15 Uhr Klönnachmittag für Mitglieder mit Partner bei Reddehase, Butenbohm.
Termine der Kirchengemeinde Wehdem: 15 Uhr Konfirmanden II, 16.30 Uhr CVJM-Mädchenjungschar neun bis zwölf Jahre, 20 Uhr Presbyteriumssitzung.
Wirbelsäulengymnastik in Oppenwehe: 19 Uhr Sporthalle.
CVJM-Jugendcafé: 18.30 Uhr im Gemeindehaus Haldem/Arrenkamp/Ilwede.
Kegeln der Behindertensportgemeinschaft Levern, 19.30 bis 21.30 Uhr im Hotel Meyer-Pilz.

Artikel vom 12.09.2006