11.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abwehrschwächen aufgedeckt

Bezirksliga: FC Westheim/Oesdorf - SJC Hövelriege 2:5

Westheim/Oesdorf (faf). Fußball-Bezirksligist FC Westheim/Oesdorf unterlag am gestrigen Sonntag in Oesdorf dem SJC Hövelriege mit 2:5. Für die Fusionierten trafen Spielertrainer Ingo Osthoff (1:2/37. Minute) und der eingewechselte Klaus Hansmann (2:5/83.).
»Nach 20 Minuten war es schon zu spät«, versuchte ein sichtlich geknickter Ingo Osthoff, die Gründe der zweiten deutlichen Niederlage in Folge zu erforschen. Der FCWO spielte oftmals viel zu kompliziert und die Abwehr der Weiß-Roten war mit den agilen Angreifern der Gäste überfordert.
Dass es zwischen der 20. Minute und dem Halbzeitpfiff kurzfristig besser wurde, hatten die Gastgeber der Tatsache zu verdanken, dass Hövelriege zwei Gänge zurückgeschaltet hatte. Ingo Osthoff verkürzte als 37 Minuten gespielt waren aus kurzer Distanz zum 1:2. Paul Daniel hatte den Ball in den Strafraum gebracht, der routinierte Coach versenkte eiskalt.
Ein Fehlpass von Ingo Osthoff hatte Hövelriege bereits in der fünften Minute den Führungstreffer ermöglicht. Osthoff passte von der Seitenauslinie in die Mitte. Dort schnappte sich Björn Renneke das Leder und drosch es aus 22 Metern unhaltbar in den Winkel. Zeitgleich sah Florian Geise, dem eigentlich der Pass seines Trainers galt, tatenlos zu wie Hövelrieges Spielführer abzog.
Ähnlich unentschlossen agierte der Aufsteiger beim 0:2. Lasse Renneke setzte auf der linken Außenbahn zu einem Sololauf durch die gesamte Hälfte an. Von der Strafraumgrenze zog der schnelle Flügelflitzer ab und traf. Zweite Chance, zweites Tor - eine optimale Ausbeute.
Hövelriege deckte die Abwehrschwäche des FCWO kurz nach dem Seitenwechsel erneut auf. Nach 53 Zeigerumdrehungen tauchte Angreifer Johann Sartison völlig frei vor dem machtlosen Westheimer Schlussmann Björn Becker auf und traf zum 3:1.
Libero Christoph Bretschneider erhöhte drei Minuten später auf 4:1. In der 64. Minute schob der eingewechselte Michael Smyrek den Ball zum fünften Mal über die Linie. Der ebenfalls eingewechselte Routinier Klaus Hansmann sorgte in der 83. Minute für das 2:5. Sekunden vor Schluss parierte Björn Becker eine erstklassige Einschussgelegenheit von Frank Bretschneider aus kurzer Distanz.
FC Westheim/Oesdorf: Becker - Boos (72. Christoph Scholand), Michael Kunkel, König, Assmuth, Martin Kunkel, Geise, Menne, Daniel, Osthoff (65. Ingo Scholand), Weskamp (75. Hansmann).

Artikel vom 11.09.2006