11.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Älter werden
Jetzt geht es los: körperliche Arbeit in Garten und Haushalt verursachen ihr Muskelkater. Ob sie wohl alt wird? Vielleicht liegt es auch daran, dass sie noch nie ein Wochenende durchgeschuftet hat - Spätsommer-Putz sozusagen. Nein, am Muskelkater merkt sie nicht, dass sie älter wird. Das merkt sie an den Preisen für Gesichtscreme und Körperlotion. Wo vor wenigen Jahren Wasser, Seife und eine normale Creme ausreichten, verlangt die Haut heute nach teuren Kompositionen aus der Apotheke. Und die Hände benötigen nach dem Spülen eine reichhaltige Pflege - es liegt wohl doch an der Hausarbeit. Monika Schönfeld
Einbrecher hatten
keinen Erfolg
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Unbekannte haben am Freitag in der Zeit von 17.30 Uhr bis 19.45 Uhr versucht, in ein Wohnhaus an der Kolpingstraße und in eine Wohnung am Holter Kirchplatz einzubrechen. Die Polizei sucht Zeugen. Wer verdächtige Personen beobachtet hat, sollte sich bei der Polizei unter Tel. 91620 melden.

Nachtbus und
der Nahverkehr
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Mit der Zukunft des Nachtbusses und der Vertaktung des öffentlichen Personennahverkehrs befassen sich die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses am morgigen Dienstag. Ab 18 Uhr stehen außerdem die finanzielle Unterstützung für neue Umkleiden für den Sportverein SW Sende, Straßenreinigung, Friedhofsgebühren und der Brandschutz auf der Tagesordnung.

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum Geburtstag Magdalene Deittert, 85 Jahre.
Edmund Kinas, 72 Jahre.
Günter Elgner, 75 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und hat an der Hauptstraße freien Blick auf die Pfarrkirche St. Johannes Baptist. Das war es doch, was die Gegner einer Bebauung wollten. Glücklicherweise kommt es anders - Stukenbrock kann ein attraktives Wohn- und Geschäftshaus gut vertragen, meint EINER






















Artikel vom 11.09.2006