11.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brüggemann regiert im Kreis

Gaby Rüschstroer sichert sich die Damenkrone im Schützenwettstreit

Kreis Gütersloh (fb). Bei strahlendem Sonnenschein feierte der Schützenkreis Gütersloh am Samstagnachmittag mit dem Schüler- und Jugendkreiskönigsschießen den Auftakt zum diesjährigen Kreiskönigsschießen. Am Sonntag waren dann die Erwachsenen an der Reihe.

Gastgeber in diesem Jahr war der Bürgerschützenverein Friedrichsdorf, der die jungen Gäste am Samstag im würdigen Rahmen empfing. Doch sowohl der Schüler- als auch der Jugendvogel zeigten sich zäh und hartnäckig, beide ließen lange auf sich warten. Um 18 Uhr gelang Marcel Müther der finale Schuss auf den Jugendvogel. Der 17-jährige Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule und aktive Sportschütze des SV Tell Nordhorn war bereits 2003 König in Tell Nordhorn und regiert als 18. Kreisjugendkönig nun die Schützenjugend im Kreis Gütersloh. Zu seiner Mitregentin erwählte er sich die 12-jährige Sarah Nothnagel.
Die Schülerin der Geschwister-Scholl-Schule hatte bis zum Finale ihr Schicksal selbst in die Hand genommen und am Schülerwettbewerb teilgenommen. Die ebenfalls aktive Sportschützin entstammt einer der aktivsten Schützenfamilien im Tell Nordhorn. Als Adjutant steht ihnen Peter Ziepelmeier zur Seite.
Bevor aber Marcel Möller als Sieger aus dem Wettbewerb hervorging, galt es, den Adler seiner Insignien zu berauben. Die Krone ging an Thorben Böller (VBS Verl), das Zepter sicherte sich Maike Rüping (SV zu Rheda), den Apfel errang Oliver Runen (SG Halle). Die erfolgreichen Flügelschützen sind Svenja Wichmann (SV Pavenstädt) und Sabrina Aßmann (SV Knetterhausen). Die Schüler lieferten sich einen nicht minder spannenden wie fairen Wettstreit.
Zehn Minuten nach dem Jugendvogel gab auch der Schülervogel auf und verlies seinen Horst. Der strahlende Sieger heißt Thorsten Klose und kommt von der SG Halle. Auf den Ratschlag seines Jugendleiters Jörg Seifert, den ramponierten Vogel von einem Tischler wieder zusammensetzen zu lassen, antwortete er keck: »Das kann ich selbst.« Schließlich stammt der neue Schülerkönig von einem Bauernhof und macht sich vor handwerklichen Aufgaben nicht bange. Der Schüler der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule, der in seinem Heimatverein 2005/06 die Königswürde trug, erwählte sich Michelle Rescher zu seiner Mitregentin. Die Hauptschülerin ist die amtierende Schülerkönigin des SG Halle und regiert dort mit Patrik Lippek. Als Adjutant fungiert Martin Kupezki.
Doch auch bei den Schülern mussten erst die Insignien gefallen sein, bevor Thorsten Klose den Adler erlegen konnte. Die Krone sicherte sich Melanie Worm (SV Borgholzhausen), das Zepter ging an Martin Kupezki (SG Halle) und den Apfel holte sich Maurice Alexander (SV Kattenstroth). Beide Königspaare sehen einem aufregenden Regierungsjahr entgegen, führen sie doch den Schützennachwuchs in das Jubiläumsjahr des Schützenkreises Gütersloh. Dieser feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und krönt dies mit der Ausrichtung des westfälischen Schützentages im Oktober. Hier wird auch der Jugendkönig Thorsten Klose an den Start gehen und um die Würde des Landesjugendkönigs kämpfen.
Am Sonntagnachmittag standen auch bei den Erwachsenen die neuen Regenten fest. Kreiskönig ist Ralf Brüggemann (46) vom SV Kattenstroth, wo er 2001/2002 mit Ehefrau Rosemarie regierte. Dem Schulhausmeister und ehemaligen KKC-Karnevalsprinzen (2005) zur Seite steht die neue Kreiskönigin Gaby Rüschstroer. Die 51-Jährige stand 1998/1999 mit Ehemann Dieter als Regentin an der Spitze des Bürgerschützenvereins Friedrichsdorf.
Bericht folgt

Artikel vom 11.09.2006