11.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schätze auf dem Land

Tag des Offenen Denkmals auf gut Hiddenhausen


Hiddenhausen (gb). Was kann es Schöneres geben, als ein gepflegter und romantischer Gutsgarten, in dem der Besucher an einem sonnigen Sonntagnachmittag lustwandeln kann? So war es gestern auf Gut Hiddenhausen beim Tag des Offenen Denkmals. Die Eigentümerfamilie von Consbruch hatte die Pforten geöffnet und die Bürger dankten es mit regem Besuch.
Selbstverständlich nutzten auch die Kulturwerkstatt und das Holzhandwerksmuseum die Gelegenheit, um ihre Schätze auszubreiten. Im Museum durften die Kinder Holznägel herstellen, in der Kulturwerkstatt wurde fleißig gefilzt. Dort lockte ein provisorisches Café mit leckerem Kuchen und Kaffee.
Bürgermeister Ulrich Rolfsmeyer würdigte zur Eröffnung das ehrtenamtliche Engagement in den beiden Einrichtungen und dankte der Familie Von Consbruch für ihr großzügiges Entgegenkommen.
Parallel hatte auch die Museumsschule Schweicheln geöffnet. Dort konnten die Besucher den Heuerlingskotten besichtigen, der inzwischen sehr schön hergerichtet ist. Der Tag des Denkmals bewies, dass auch die Großgemeinde einige gepflegte historische Schätze hat, die in ihrer Natürlichkeit einen unverwechselbaren Charme entwickeln. Diese Schätze behalten ihren Wert, weil es viele Bürger gibt, die sich ehrenamtlich für den Erhalt einsetzen.

Artikel vom 11.09.2006