12.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nordische Brise weht durch
das »Haus Ravensberg«

Altenheim feiert Sommerfest mit zahlreichen Gästen


Borgholzhausen (Felix). Besser hätte es für die Organisatoren des DRK-Sommerfestes gar nicht laufen können. Nicht genug damit, dass der Schützen-Shanty-Chor mit seinen Seemannsliedern zum Mitschunkeln und - getreu dem Motto - auf »eine Reise in den Norden« einlud. Die vielen musikalischen Darbietungen lockten auch die Sonne an den Blömkenberg.
Und so hatten sich von Beginn an des großen Sommerfestes des DRK-Alten- und Pflegeheimes »Haus Ravensberg« - inzwischen in 19. Auflage - die größten Befürchtungen von Heimleiter Erwin Münsberg bereits zerstreut. Der begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter viele Nachbarn und Angehörige, die an den nordisch geschmückten Biergartentischen im Hofe des Hauses Platz genommen hatten.
Liebevoll hatte das Team um Ingrid Stolte das nordische Ambiente gestaltet. Ein Nachmittag zum Wohlfühlen, an dem auch Piums Bürgermeister Klemens Keller gerne teilnahm. Er entbot die Grüße der Stadt und lobte die Verbundenheit, gerade des Schützenvereins, mit dem Haus Ravensberg. Schützenvereins-Vorsitzender Reinhard Welpinghus signalisierte in seiner Ansprache, dass er gerne dem Angebot zur gemeinsamen Gestaltung des Nachmittags gefolgt sei.
Und das untermalten seine Schützenbrüder dann auch in beachtenswerter Weise. Denn bei Seemanns-Gesängen wie »Heute an Bord«, »Nimm uns mit Kapitän auf die Reise« oder dem Hamburger Veermaster zeigten sie eindrucksvoll, dass Schützen nicht nur gut zu schießen verstehen. Begleitet wurden sie von Georg Kreys und Udo Wittig am Akkordeon. Seemannslieder hatten auch die 15 Musiker des Akkordeon-Orchesters von Herbert Abke mit im Gepäck. Doch neben den »Nordseewellen« und »La Paloma« boten sie auch Polka-Klänge und Cha-Cha-Rhythmen. Ein echter Hingucker waren in diesem Jahr auch wieder die farbenfrohen Kostüme der Minni-Wanner-Show, die mit ihrer »Surprise-Playback-Show« für gute Unterhaltung sorgten.
Für das leibliche Wohl hatten die Schützendamen gesorgt, die zahlreiche Kuchen für die große Caféteria gebacken hatten. Altenheim-Koch Uwe Timmermeister und Elke Broxtermann zauberten zudem leckeren Backfisch mit Bratkartoffeln und Heringsstipp zu Schwarzbrot auf die Teller der Gäste.

Artikel vom 12.09.2006