09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bärbel Felchner liest »Die Rose«


Gütersloh (WB). Die positiven Erlebnisse mit der portugiesischen Fußball-Nationalmannschaft und ihrer Ball-Kunst sind in Gütersloh noch in guter Erinnerung, so dass die Gütersloher wohl gerne bereit sind, sich auch durch andere Kunst-Erlebnisse aus dem reichen aber wenig bekannten kulturellen Schatz dieser Nation erfreuen zu lassen. Der Förderverein historische Kirchen möchte dies schon vor der im November Portugal gewidmeten Europäischen Kulturwoche tun, nämlich mit einer Lesung, in der Bärbel Felchner die Betrachtung »Die Rose« des portugiesischen Dichters José Maria Eça de Queiroz vorstellt. Die Lesung findet statt an diesem Sonntag um 15 Uhr in der Apostelkirche. Sie greift damit auch das Thema »Rosen, Rasen und Rabatten« des Tags des offenen Denkmals auf.
Eça de Queiroz (1845-1900) gilt als der größte portugiesische Erzähler. In »Die Rose« nimmt er den Leser mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Königin der Blumen. Was passt musikalisch besser dazu als Harfenmusik? Sie wird dargeboten von einer Schülerin der Kreismusikschule.

Artikel vom 09.09.2006