11.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rote Karte »Klosters« Knackpunkt

Fußball-Landesliga: VfL Klosterbauerschaft unterliegt dem VfL Theesen 0:2 (0:0)

Von Sebastian Picht (Text und Foto)
Kirchlengern (BZ). Wieder hat Fußball-Landesligist VfL Klosterbauerschaft gut gespielt, wieder war das Team von Joachim Fuhrberg ganz nah am ersten Saisonsieg dran. Am Ende gab es zwar Lob von allen Seiten, den »Dreier« verbuchte jedoch der VfL Theesen auf seinem Konto, während sich »Kloster« für die gute Leistung bei der 0:2 (0:0)-Niederlage nichts kaufen konnte.

Ein Stück weit hatte man sich die fünfte Pleite im fünften Spiel aber auch selber zuzuschreiben. Nach einem ausgeglichenen ersten Durchgang machten die Hausherren nach dem Seitenwechsel richtig Druck, hatten alle Trümpfe in der Hand und hatten genügend Chancen, um dem Spiel eine andere Wende zu geben. Schon längst nicht mehr dabei war Thies Kambach, der sich bei sehr warmen Wetter aufgrund von gesundheitlichen Problemen schon nach 38 Minuten auswechseln lassen musste.
Zwei Minuten nach Wiederbeginn scheiterte Lars Mettenbrink, der von Marco Berger schön freigespielt worden war, aus freistehender Position. Einen Freistoß des Verteidigers Marcel Nehls konnte Theesens Keeper Jakob Mathea gerade noch so zur Ecke lenken (58.). Klosterbauerschaft, das von Trainer Joachim Fuhrberg nach dem 1:4 beim TuS Jöllenbeck in der Vorwoche bewusst defensiver eingestellt war, machte in dieser Phase alles richtig. Während die Gastgeber aggressiv zu Werke gingen, kam Theesen nicht aus der eigenen Hälfte heraus. Wie gesagt: »Kloster« machte alles richtig. Bis zur 64. Minute. Da machte Sebastian Geist nämlich einen ganz dummen Fehler. Der Mittelfeldmann foulte einen längst enteilten Theesener in der gegnerischen Hälfte und sah vollkommen zurecht die gelb-rote Karte. Der endgültige Knackpunkt des Spiels dann in der 66. Minute: Salvatore Palmieri wurde von Mettenbrink wunderschön freigespielt, doch scheiterte völlig freistehend am gegnerischen Keeper. Im direkten Gegenzug brauchte »Kloster« in der Rückwärtsbewegung mal wieder zu lange, während Theesen eiskalt konterte. Eduard Hertel passte auf Christian Alberti und der vollstreckte zum 1:0 (67.). Nur vier Minuten später wurde Ilhami Karabas an der Stafraumgrenze nicht angegriffen und zog zum 2:0 ab. Binnen vier Minuten setzten die konterstarken Theesener das Fuhrberg-Team schachmatt. Nachdem auch noch Lars Mettenbrink von Schiedsrichter Stefan Grabowsky (SV Kutenhausen/Todtenhausen) die Ampelkarte sah, war der VfL-Widerstand endgültig gebrochen. »Wir haben uns wieder vernünftig verkauft«, meinte »Icke« Fuhrberg. »Nach Regen kommt sicher auch wieder Sonne.«
Unrühmlicher Höhepunkt des Spiels war eine fünfminütige Unterbrechung, in der der Unparteiische »Kloster«-Anhänger des Feldes verweisen mussten, weil sie das Schiedsrichter-Gespann aufs Übelste beschimpft hatten.
VfL Klosterbauerschaft: Korte - Dreshaj, Berger (70. Selishta), Nehls, Moßwinkel, Perlemann (76. Kaymak), Mallachewitz, Geist, Mettenbrink, Kohnert (46. Palmieri), Rottmann.
VfL Theesen: Mathea -ÊSchmitz, Bloemendal, Kolbe (75. Fleer), Hertel, Karabas, Pohl, Capsa, Bobaj, Alberti, Kambach (38. Esen/70. Acar).
Tore: 0:1 (67.) Alberti, 0:2 (71.) Karabas.
Gelb-rote Karten: Geist (64.), Mettenbrink (74./beide wiederholtes Foulspiel).

Artikel vom 11.09.2006