11.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wrexen stößt Hohenwepel vom Tabellenthron

Kreisliga B: Menne/Nörde kehrt auf Platz eins zurück - Borgentreich II schafft ersten Sieg

Warburg (aho). Der TuS Wrexen schubste den SV Hohenwepel (5:0) am gestrigen Sonntag vom Tabellenthron der Kreisliga B. Die SG Menne/Nörde siegte gegen Germete/Wormeln II und ist wieder vorn.

SG Menne/Nörde - FC Germete/Wormeln II 2:0 (1:0). »Gute Defensivarbeit, Disziplin und schnelle Konter - mit diesem Rezept klappte es mit dem vierten Saisonsieg«, erklärte SGMN-Trainer Bernd Sinemus. Eine Unachtsamkeit in der Gästeabwehr nutzte Marco Grönling in der 35. Minute zum 1:0. Bis Mitte der zweiten Halbzeit verlief die Partie ausgeglichen. In der 70. Minute sah Stefan Branke die Gelb-Rote Karte (Foul) und fehlte danach in der Abwehr. Eine Viertelstunde später schloss Michael Kepper einen Konter zum 2:0 ab.
TuS Willebadessen II - SC Manrode 2:1 (2:0). »Es war ein glücklicher, auf Grund der kämpferischen Leistung aber nicht unverdienter Sieg«, freute sich TuS-Angreifer Thomas Gell, der einen Hauptanteil am Sieg hatte. In der 20. Minute schoss er das 1:0. Auf Vorlage von Gell machte Alexander Kriwet das 2:0. Torhüter Wilfried Überdick verhinderte in der ersten Hälfte mit einer tollen Parade das Anschlusstor. Drei verletzungsbedingte Auswechslungen brachten den TuS im zweiten Abschnitt etwas ins Schwimmen. Die Chance für die Gäste, die Dominik Frewer mit dem Treffer zum 2:1 nutzte. Doch die Kusch-Elf fing sich wieder und brachte das knappe Ergebnis über die Zeit. »Wir sind an der schlechten Chancenauswertung gescheitert«, sagte SCM-Spieler Matthias Wrede.
FC Neuenheerse/Herbram II - SF Calenberg 6:2 (3:1). Bereits nach einer guten halben Stunde führten die Hausherren in diesem Kellerduell mit 3:0. Christian Weskamp, Daniel Osburg und Sebastian Böhler hatten die Kugel im Netz versenkt. Tim Künne antwortete in der 36. Minute mit dem 1:3. Die Dörfergemeinschaft stürmte weiter: Christopher Bertgen (52. Minute), Sebastian Böhler (80.) und Christian Hake (85.) schraubten das Ergebnis auf 6:1 hoch. Kurz vor dem Abpfiff traf Calenbergs Sturmspitze, Dieter Trisic noch zum 2:6. »Uns fehlten Leistungsträger wie Bodemann, Blahout, Wazecha, Kaiser und Müller - das können wir nicht auffangen. Mit kompletter Mannschaft hätten wir das Kellerduell nicht verloren«, erklärte Calenbergs Dieter Trisic.
SV Lütgeneder - SSV Herlinghausen 2:1 (1:0). Jens Schaub ließ den Ball bereits nach einer Minute im Tor zappeln. SSV-Libero Maik Eckersberg verletzte sich in einem Zweikampf, er wurde ins Krankenhaus gebracht. Am frühen Abend konnte Eckersberg das Krankenhaus wieder verlassen, er hatte sich den Rücken geprellt. Nach etwa 30 Minuten ging die Partie weiter. In der 59. Minute glich Alexander Neumann mit einem Elfmetertor zum 1:1 aus. Sechs Minuten später sah er die Gelb-Rote Karte. Stanislaw Seifert - er vertrat den fehlenden Stefan Reddemann im Angriff - machte kurz darauf das 2:1. Mit Jörg Richter sah in der 75. Minute der zweite SSV-Akteur den Gelb-Roten Karton. Ersatztorhüter Benny Warnke verhinderte mit einer Parade den Ausgleich durch Michael Eckersberg kurz vor Schluss.
TuS Wrexen - SV Hohenwepel 5:0 (4:0). Dem bisherigen Tabellenführer Hohenwepel fehlten sechs Stammspieler. Dazu hatte Vereinskollege Jörg Beekhuis am Samstagabend seine Hochzeit gefeiert. Dies machte sich bei einigen Spielern am Sonntag noch bemerkbar. »Wir hatte keine Chance«, war der kurze Kommentar von Borussen-Trainer Franz Böddeker. Wrexen spielte somit zum fünften Mal »zu Null«. Andre Uthoff brachte die Gastgeber mit einen Doppelschlag auf die Siegerstraße. Mike Volke und Florian Rest besorgten das 3:0 und 4:0. Tobias Seifert traf in der zweiten Halbzeit zum 5:0.
SV Bonenburg - SV Dössel 1:4 (0:1). Bonenburg machte die ersten zehn Minuten Druck und ließ dabei drei Riesenchancen aus. Dies rächte sich schnell: in der elften Minute preschte André Schulze vor und traf zum 0:1. Die Schäfers-Elf spielte weiter gut nach vorn, doch da fehlte der »Knipser«. »Es hapert im Sturm. Wir haben in fünf Spielen erst drei Tore geschossen«, sagte SVB-Trainer Elmar Schäfers. In einer weiteren Drangphase der Bonenburger fiel das 0:2 durch Tobias Backhaus. Lukas Sklorz verkürzte in der 76. Minute zum 1:2. Nach dem 1:3 von Carsten Emmerich war die Partie gelaufen. Michael Ruhbaum erhöhte auf 4:1 für Dössel, das jetzt Zweiter ist.
VfR Borgentreich II - SSV Welda 5:2 (2:1). »Der VfR war uns klar überlegen«, bekannte SSV-Trainer Michael Melzer. Gern hätte er das Kellerduell gewonnen, um Luft im Kampf gegen den Abstieg zu haben. »Nun müssen wir Sonntag gegen Bonenburg siegen.« Die Borgentreicher waren wieder auf den Punkt mit einer guten Lei-stung zur Stelle. Dirk Lücke legte das 1:0 vor und traf nach dem 1:1 durch Martin Winkler auch zum 2:1. Zwischen der 70. und 80. Minute lief alles für die Hausherren. Armin Nutt, Dennis Göke und nochmal Armin Nutt schossen das 5:1 heraus. In der 87. Minute verkürzte Simon Bunte auf 2:5.

Artikel vom 11.09.2006