09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trauriger Michelangelo

Kunstverein: Vortrag am 14. September


Herford (HK). Der Kunstverein startet in die neue Saison. Als nächste Ausstellung (ab 23. September) steht eine Retrospektive des Künstlers Alf Welski zum 80. Geburtstag an. Die neue Vortragsreihe beginnt bereits am Donnerstag, 14. September, um 19 Uhr im Daniel-Pöppelmann-Haus. Dr. Hans Carstensen (Hamburg) spricht über: Gefangen in Stein: Michelangelo - Leben und Werk.«
Zum Inhalt: Schon von seinen Zeitgenossen wurde er ehrfürchtig »der Göttliche« genannt: Michelangelo Buonarotti (1475-1564) - Bildhauer, Maler, Architekt, Dichter und Schöpfer von unsterblichen Kunstwerken wie den berühmten Deckenfresken und dem gewaltigen Jüngsten Gericht in der Sixtinischen Kapelle.
Doch trotz der Verehrung, die ihm entgegen gebracht wurde, war Michelangelo ein zutiefst unglücklicher Mensch, der unter Selbstzweifeln, Depressionen und Verfolgungsängsten gelitten hat. Hinter der rastlosen Suche nach göttlicher Schönheit verbirgt sich seine Verzweiflung über die eigene irdische Unzulänglichkeit. Um dieser zu entfliehen, schuf er erschütternde Meisterwerke, die eine Ahnung von göttlicher Größe vermitteln.

Artikel vom 09.09.2006