09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sielwehr-Absenkung und die Folgen

Über die Zukunft des Sielwehrs und die weiteren Kosten schreibt ein Leser:

»Die Reparatur soll zwischen 800 000 und einer Million Euro kosten. Der Bürger hat aber die Erfahrung gemacht, dass besonders die ersten Schätzungen meistens daneben liegen. Die Absperrung des Kokturkanals musste auch schon zweimal gemacht werden. Die aus Sicht des Bürgers - der letztendlich bezahlen darf - noch nicht angesprochene Frage, welche Kosten entstehen würden, wenn die Werre abgesenkt bleibt, ist auch nicht ganz uninteressant. Als erstes müsste die Konstruktion Wehr mit allem drum und dran entfernt und entsorgt werden. Dann wären da die Kanuten, ihr bisheriges Revier wird wertlos. Zu Lasten des Vereins oder der Stadt? Ähnliches gilt für das eine oder andere Haus in unmittelbarer Nähe des dann tiefer liegenden und schneller fließenden Flusses, welches dann weniger wert sein wird. Vom neuen Ufer sind jetzt schon einige Stellen weggespült.
So viel für den Stadtbereich Bad Oeynhausen. Im Bereich Gohfeld werden auch Kosten entstehen.
Da der Fluss nun niedriger und dafür schneller fließt, ist davon auszugehen, dass besonders an den Biegungen einiges an Uferbereichen weggespült wird. Besonders interessant an den Stellen, wo derzeit der eine oder andere größere Baum steht. Die Werre wurde damals auf beiden Seiten mit relativ hohen Dämmen versehen, die, bei dem schneller fließenden Fluss verstärkt werden müssten. Es entstehen also auch nicht unerhebliche Kosten wenn die Werre abgesenkt bleibt. Diese Kosten sollten gegen die für die Modernisierung abgesetzt werden.
Eigentlich geht es aber gar nicht nur um Kosten, sondern um Schönes, das einmal war und eigentlich wieder werden sollte. Vor fünfzig oder sechzig Jahren haben wir als Kinder in der Oberwerre gebadet und schwimmen gelernt. Die alte Hängebrücke am Wehr war eine Augenweide. Der jetzige Bogen kann da nicht mithalten.
Das schöne kleine alte Naturparadies sollte erhalten und restauriert werden. Viele Einheimische und auch Besucher waren vom Anblick des Sielwehrs und Umgebung begeistert. Warum soll uns das genommen werden? Wer hat ein so großes Interesse daran, auf unsere Kosten alles anders machen zu wollen? Warum wird heute alles zerstört, was früher schön war?«

WOLFGANG GOHRBad Oeynhausen

Artikel vom 09.09.2006