09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Doppel-Nutzung ist erwünscht


Löhne-Mennighüffen (LZ). Die Ortsunion Mennighüffen begrüßt, dass die Stadt eine Übersichtskarte mit sämtlichen Standorten von Mobilfunksendeanlagen in Löhne erstellt hat (LÖHNER ZEITUNG vom 8. September). »Die Karte ist über die Homepage der Stadt einsehbar«, sagt der stellvertretende Ortsunionsvorsitzende Florian Breit. Zurzeit seien 25 Sendeanlagen in Betrieb. Neun Standorte würden von mehreren Mobilfunkanbietern parallel genutzt. »Diese Möglichkeit muss von den Anbietern grundsätzlich gewählt werden«, fordert er. Man müsse darauf achten, dass die Bürger den größtmöglichen Schutz vor den noch immer nicht als sicher einzuschätzenden Strahlungen erhalten. »Es ist richtig«, so Breit weiter, »dass sich Mobilfunkbetreiber und Stadt an einen Tisch setzen.«
Die CDU Mennighüffen regt an, auch die in die Planung einbezogenen künftigen Standorte frühzeitig in die Karte aufzunehmen. Von den Mobilfunkbetreibern sei zu fordern, Anfragen nach Standorten bei Grundstückseigentümern der Stadtverwaltung zu melden.

Artikel vom 09.09.2006