09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Abend mit Eva-Maria Hagen

Hommage an Bertolt Brecht in der Werretalhalle - Kartenverlosung

Löhne (LZ). Das Kulturamt präsentiert am Donnerstag, 28. September, die Schauspielerin Eva-Maria Hagen mit dem Programm »Joe, mach die Musik von damals nach...« in der Werretalhalle. Der Auftritt ist eine Hommage zum 100. Geburtstag von Bertolt Brecht.

Die Sängerin und Schauspielerin Eva-Maria Hagen ist die Mutter der Rockröhre Nina Hagen. In ihrem Programm präsentiert Hagen, die 1953 selbst unter der Regie von Bertolt Brecht auf der Bühne des Berliner Ensembles stand, Lieder, Gedichte und Kurzgeschichten des bedeutenden Dichters und Schriftstellers in der Vertonung von Hanns Eisler, Kurt Weill, Paul Dessau und Wolf Biermann.
Ihr Buch »Eva und der Wolf« wurde 1999 mit der Carl-Zuckmayer-Medaille ausgezeichnet. 2005 schrieb sie das Buch »Eva jenseits vom Paradies«. Eva-Maria Hagen singt, malt, schreibt, spielt Theater, in Filmen und Fernsehen, lebt in Hamburg, Berlin und der Uckermark.
Gemeinsam mit dem Pianisten Siegfried Gerlach hat Eva-Maria Hagen 1998 - anlässlich des 100. Geburtstages von Bertolt Brecht - dieses Programm zusammengestellt, das auch jetzt, 50 Jahre nach seinem Tod, an Modernität, Aktualität und Aussagekraft nichts verloren hat. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr in Saal zwei der Werretalhalle.
Karten sind noch in den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich oder können telefonisch unter & 0 57 32 / 10 05 56 reserviert werden. Oder aber man versucht sein Glück bei der LÖHNER ZEITUNG, die dreimal zwei Eintrittskarten verlost. Voraussetzung ist ein Anruf bei der Gewinn-Hotline, & 0 57 31 / 25 15 21, und die Antwort auf folgende Frage: Wie heißt die bekannteste Figur aus der Dreigroschenoper von Bertolt Brecht? Die Telefonleitung ist am Sonntag zwischen 14 und 14.15 Uhr freigeschaltet. Davor und danach ertönt das Besetztzeichen. Die Gewinner werden unter den richtigen Antworten ausgelost. Die Eintrittskarten sind an der Abendkasse hinterlegt.

Artikel vom 09.09.2006