09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ehrennadel für engagierte Betreuer

Jugendwehren im Kreis Höxter stellten ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis

Kreis Höxter/Steinheim (nf). »Unser Sondertraining hat sich gelohnt«, freute sich Stephan Pollmann. Er ist der Gruppenführer der Jugendfeuerwehr Steinheim und die hat die ganze Woche vorher noch einmal intensiv geübt für die Generalprobe zur Leistungsspange, der höchsten Auszeichnung, die für die Jugendfeuerwehr vorgesehen ist.

Voller Stolz reckten sie daher den Siegerpokal in die Höhe, den sie für ihren ersten Platz vom Kreisjugendfeuerwehrwart Heinrich Mantel überreicht bekamen. Die Gruppe war zwar »gezeichnet«, denn es hatte auf dem Steinheimer Sportplatz zwischendurch schwer geregnet und der Rasen war tief aufgeweicht. Eine der fünf Übungen musste sogar ganz gestrichen werden. Das machte den Jugendlichen aber nichts mehr aus, sie waren einfach nur glücklich nach ihrem Erfolg.
Auf Platz zwei kam die Jugendfeuerwehr Bad Driburg, den dritten Platz erreichte Scherfede. Zur Siegerehrung war Hans-Jakob Luckas, der stellvertretende Landesjugendfeuerwehrwart (Dormagen) gekommen, der ebenso wie Kreisjugendwart Heinrich Mantel allen Jugendfeuerwehrwarten dankte, die hervorragende Arbeit leisteten und ohne deren Einsatz die gezeigten Leistungen nicht möglich wären.
Manuel Tavares (Steinheim) sowie Rainer Suermann und Michael Siewers (Dalhausen) wurden mit der Silbernen Ehrennadel für Jugendfeuerwehren geehrt. Die Jugendfeuerwehr Steinheim, die in diesem Jahr ihr 35-jähriges Bestehen feiert, richtete zu diesem Anlass die Generalprobe für die Wettbewerbe der Leistungsspange aus und konnte dazu neun Mannschaften aus dem Kreis (von 21 Jugendfeuerwehren mit 500 Mitgliedern) begrüßen, die auch das Wetter nicht erschüttern konnte. Neben Schnelligkeit musste ein Löschangriff gezeigt werden, aber auch Kugelstoßen und eine theoretischer Teil. Die Bewertung berücksichtigt auch das Auftreten der Gruppe, das pünktliche Antreten und die Aufstellung in Reih und Glied.

Artikel vom 09.09.2006