13.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Programm
Samstag, 16. September:
11 Uhr Markteröffnung mit musikalischer Begleitung durch das Jagdhornbläser-Korps, anschließend Rundgang über den Markt mit dem Trachtenpaar Christa und Kurt Lückebergfeld und den Kiepenkerlen Martin und Ulrich Kansteiner;
12 Uhr »Die Binnenschiffer« (Shanty-Chor);
13 Uhr Kinderspielmobil auf dem früheren Aldi-Parkplatz Am Uphof;
13 Uhr Kartoffel-Staffellauf (Wettbewerb der örtlichen Vereine);
14 Uhr »Durch Liebeslust und Liebesfrust« (Märchen und Lieder des Kinderchores »Pium Vivente«) im ev. Gemeindehaus; 15 Uhr Tanzschuh und Co. (Volkstanz und mehr) vor der ev. Kirche;
15.30 Uhr Akkordeon-Orchester Abke vor der ev. Kirche;
16 Uhr Street-Dance (Mirco Banik);
16 Uhr historisches Dreschen mit Flegeln (landwirtschaftlicher Ortsverein) und Musik von Herbert Abke;
17 Uhr Karpatentänzer vor der ev. Kirche.

Sonntag, 17. September:
11 Uhr Frühschoppenkonzert mit dem Feuerwehrmusikzug Borgholzhausen;
13 Uhr »Der Kartoffelkönig« (Theaterstück der Kindertagesstätte »Pusteblume«) vor der ev. Kirche;
14 Uhr »Durch Liebeslust und Liebesfrust« (Kinderchor »Pium Vivente«);
15 Uhr Volkstanzkreis Halle (Westf.) mit Kindern vor der ev. Kirche;
15.30 Uhr Akkordeon-Orchester Abke vor der ev. Kirche;
16 Uhr Street-Dance (Mirco Banik);
16.30 Uhr historisches Dreschen mit Flegeln, musikalische Begleitung durch Herbert Abke; 17 Uhr Volkstanzkreis Halle (Westf.) vor der ev. Kirche;
17.30 Uhr Preisverleihung zum Verschönerungswettbewerb »Borgholzhausen soll farbiger werden«.

An beiden Tagen: Traditionelle Handwerkskunst in Aktion, Go-Card-Spaß der Jugendfeuerwehr, Leierkastenmann »Haller Willem«, Kartoffel-Rate-Spiel, Kartoffeldruck, Kinderflohmarkt und vieles mehr.

Artikel vom 13.09.2006