09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rietberg im
Fernsehen

Bilderbuch Deutschland

Rietberg (WB). Sie haben hohe Einschaltquoten zur eigentlich besten Familienspaziergangszeit - die hochwertigen Reportage-Beiträge der ARD-Reihe »Bilderbuch Deutschland«. Am Sonntag, 10. September, wird auch Rietberg eine Rolle spielen im bundesweiten TV.

Unter dem Titel »Auf der alten Poststraße - von Kleve zur Porta Westfalica« findet sich die Emskommune als eine der Stationen wieder. Typisches und Bildhaftes wird den Zuschauern präsentiert, verantwortlich für die Produktion ist das Unternehmen Mediablitz unter Leitung von Regisseur Johannes Schäfer. Mit ihm gemeinsam entwickelte Christian Gram-stadt das Konzept für die Reportage. »Wir sind sehr gespannt, wie unsere Stadt gezeigt wird«, erklärten Bürgermeister André Kuper und Stadtmarketing-Koordinator Peter Milsch. Beide erinnern sich noch gut an die Dreharbeiten, die bereits im Sommer 2005 abgeschlossen wurden. »Zu den anderen Orten reiste das Filmteam einmal, zu uns kamen sie sogar zweimal.« So fand Schäfer den Umstand, dass an der Ems das internationale Gitarrenfestival ausgerichtet wird, spannend - kurzerhand richtete er seinen Drehplan nach den Terminen von Tommy Emmanuel und widmete dem australischen Weltklassemusiker einen eigenen Drehtag. Ein zweites Mal war das Team einige Wochen später vor Ort, um weitere Sequenzen beispielsweise im Hause Orgelbau Speith und in einer Gewürzmühle aufzunehmen. Für Rietberg kann die Ausstrahlung eine weitere Ankurbelung des Tourismus bedeuten, wie auch der Regisseur weiß: »Unsere Sendung schauen Menschen, die gerne innerhalb Deutschlands verreisen. Zwar geht es uns um die Dokumentation, aber zumindest in zweiter Linie vermitteln wir auch touristische Informationen.«

Artikel vom 09.09.2006