09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blauröcke
zeigen Teamgeist
Gestringen (WB). Die Löschgruppe Gestringen veranstaltet am heutigen Samstag, 9. September, eine Feuerwehr-Orientierungsfahrt. Damit lassen die Wehrleute nach 15 Jahren eine traditionsreiche Veranstaltung wieder aufleben. Bei diesem Wettkampf müssen die Blauröcke über feuerwehrtechnisches Wissen verfügen, fahrerisches Geschick beweisen, aber auch Teamgeist mitbringen, um die gestellten Aufgaben erfolgreich bewältigen zu können. Start der Gestringer Orientierungsfahrt ist um 13 Uhr an der Gaststätte »Kaiser Kreuzung« in Isenstedt. Das Ziel ist das Feuerwehrgerätehaus Gestringen an der Rottriede. Dort wird auch gegen 18.30 Uhr die Siegerehrung stattfinden. Interessierte Zuschauer sind willkommen.

»Lady's Night«
im Freizeitbad
Espelkamp (WB). »Lady's Night« heißt es heute, Samstag, ab 19 Uhr in der Saunalandschaft im Atoll. Bei der Mitternachtssauna für Damen gehört der Saunabereich bis 24 Uhr den weiblichen Saunagästen. Das gilt auch für das Personal, das sich ein ganz besonderes Verwöhnprogramm ausgedacht hat.

Tageskalender
Nordic-Walking mit der AOK, ab 14.30 Uhr. AOK-Kursus »Sanftes Rückentraining«, 10.30 Uhr, beides Espelkamp-Haus.
Seglerwettbewerb »Der kleine Uhu«, des MSC Falke in Frotheim, Beginn: 13 Uhr.
»Heiteres und Weiteres« mit Addi, 20 Uhr, Gestringer Hof.
»Große Preis von Gestringen«, 3. Bobby-Car-Rennen, 15 Uhr, Dorfplatz.
Vortragsreihe »Leben um zu sterben«, 19.30 Uhr, Alweder Landstraße 2.
Am Sonntag:
Fan-Bus des VfB Fabbenstedt, Abfahrt: 8.15 Uhr Möbel Finke, 8.30 Uhr Sportplatz Fabbenstedt.
BSG wandert in Schledehausen, Abfahrt: 8.30 Uhr, Wilhelm-Kern-Platz.
Tage des offenen Denkmals, sieben Denkmäler in Espelkamp öffnen ihre Tore (siehe Bericht auf dieser Seite).
Tag der Heimat, ab 14.30 Uhr, Bürgerhaus.
Schau-Tag bei Polster-Peper, ab 15.30 Uhr, Modenschau.
Vortragsreihe »Leben um zu sterben«, 10 und 17 Uhr, Alsweder Landstraße 2.
Elite-Kino
Samstag: 17, 20 u. 22.30 Uhr »Cars«. Sonntag: 14, 17 u. 20 Uhr »Cars«.

Artikel vom 09.09.2006