09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

CDU will
PFT-Verbot

Bodenuntersuchung


Kreis Gütersloh (WB). Auch wenn nach der PFT-Untersuchung (perfluorierte Tenside) des Wassers aus dem Kreis Gütersloh Entwarnung gegeben werden konnte, bleibt die CDU-Kreistagsfraktion bei dem Thema am Ball. »Diesmal ist es gut ausgegangen, das heißt aber nicht, dass kein Handlungsbedarf besteht«, erklärte CDU-Kreistagsfraktionsvorsitzender Ludger Kaup. 1100 Tonnen PFT-haltiger Dünger waren auf Flächen im Kreis Gütersloh ausgebracht worden. Die CDU-Kreistagsfraktion möchte nun durch einen Antrag im Umwelt- und Gesundheitsausschuss verhindern, dass so etwas wieder geschieht.
Laut Antrag soll sich der Kreis Gütersloh dafür einsetzen, dass die Gesetzgeber in Bund und Land die Ausbringung von Stoffen mit unbekanntem Gefährdungspotential für Boden und Wasser verbieten. Das bedeute, dass keine Abfallstoffe oder Substanzen mit unbekannten Risiken als Dünger oder Bodenhilfsstoffe zugelassen werden dürften, erklärte Kaup. Dazu zähle auch ein striktes Verbot des Ein- und Untermischens von Stoffen mit Gefährdungspotential und unbekannter Herkunft. Eine weitere Konsequenz sei die Forderung nach zeitnaher und gründlicher Analyse der auszubringenden Stoffe vor der Anwendung.

Gottesdienst
zur Boden-Woche
Gütersloh (WB). Im Rahmen der kreisweiten Boden-Aktionswoche »Der Boden will leben« lädt der Kirchenkreis Gütersloh zu einem ökumenischen Gottesdienst ein. Er beginnt an diesem Sonntag, 10. September, um 18 Uhr in der Gütersloher Martin-Luther-Kirche.

Artikel vom 09.09.2006