09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lena Strothmann
beim »Flechtwerk«


Kreis Gütersloh (WB). Lena Strothmann, Präsidentin der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld und Bundestagsabgeordnete, kommt zu Besuch ins Café zur Linde nach Langenberg. Dort trifft sie am Dienstag, 12 September, die Unternehmerinnen des Business-Netzwerks »Flechtwerk«. Von 19.30 Uhr an wird Lena Strothmann den Frauen in Führungspositionen und Selbstständigen aus dem Kreis Gütersloh in einer Gesprächsrunde von ihrer Arbeit im Parlament und ihren Erfahrungen als Frau in der Politik berichten. Anschließend soll im Café am Kirchplatz 8 diskutiert werden.
Das »Flechtwerk« war 2004 als regionales Business-Netzwerk gegründet worden. Es bietet eine Plattform, um berufliche Kontakte zu knüpfen, zu pflegen und zu vermitteln. Neben Fachvorträgen und Workshops stehen Firmenbesichtigungen und gemeinsame Projekte auf der Tagesordnung. Weitere Informationen zum Flechtwerk und zur Veranstaltung am nächsten Dienstag erteilen Susanne Fischer, Tel. 0 52 42/96 32 66, oder Delila Orgel, Tel. 0 52 41/2 10 12 08.

Haussammlung der
Pater-Noldus-Aktion
Kreis Gütersloh (WB). Ein Kolping-Ausbildungszentrum, das in Makassar (Indonesien) errichtet werden soll, ist Intention der diesjährigen ökumenischen Haussammlung der Pater-Noldus-Aktion (PNA) Gütersloh-Avenwedde. Die PNA bittet darum, die Sammler in der Zeit vom 15. September bis 21. Oktober freundlich aufzunehmen und bittet um eine hochherzige Spende für Menschen aller Konfessionen in einem bitterarmen Land, das Jahr für Jahr von Naturkatastrophen heimgesucht wird. Im Kolpinghaus sollen mittel- und heimatlose Jugendliche nach dem Vorbild des Sozialreformers und Priesters Adolph Kolping eine Heim- und Ausbildungsstätte finden.

Ausflugsfahrt
nach Ostbevern
Gütersloh (WB). Die Frauengruppe des Volksgesundheitsvereins unternimmt am Dienstag, 12. September, eine Ausflugsfahrt nach Ostbevern. Abfahrt ist um 13.30 Uhr vom Marktplatz und um 13.35 Uhr vom ZOB. Anmeldungen sind unter Tel. 1 46 58 möglich, Gäste sind willkommen.

Artikel vom 09.09.2006