09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kein »eingefrorenes Angebot«

Artothek: 122 neue Bilder von 30 Künstlern - Nach der Ausstellung beginnt Ausleihe

Rheda-Wiedenbrück (wl). Als vor fünf Jahren erstmals die Artothek der Öffentlichkeit präsentiert wurde, hat niemand damit gerechnet, dass sich diese Ausleihmöglichkeit für Kunstwerke in Rheda- Wiedenbrück so etablieren würde.

Jetzt wurden im Rahmen der Ausstellung Artothek 2006 wieder 122 neue Bilder von 30 Künstlerinnen und Künstlern aus der Region in der Stadtbibliothek Wiedenbrück in den Bestand aufgenommen. Bis zum 30. September sind die neuen Arbeiten zwischen den Bücherregalen auf beiden Stockwerken der Bibliothek im Stadthaus zu sehen. Danach dürfen sie ausgeliehen werden.
Burkhard Schlüter, Geschäftsführer der Flora Westfalica, machte deutlich, dass die Artothek kein eingefrorenes Angebot ist, sondern stets frische Ware zu bieten hat. Er dankte den Künstlerinnen und Künstlern, die ihre Werke zur Verfügung gestellt haben. Die Beteiligung an der Artothek sei letztlich ein freiwilliges Engagement. Ferner dankte er der Stadtbibliotheksmitarbeiterin Brigitte Kulbrock, die sich von Beginn an um die Artothek kümmert, die Bilder katalogisiert und verwaltet sowie das Ausleihverfahren steuert.
Einführende Worte zur Ausstellungseröffnung sprach die Leiterin der Werkstatt Bleichhäuschen, die Kunsthistorikerin Melanie Körkemeier. Sie hält das Ausleihverfahren von Bildern für sehr sinnvoll, weil man so das Bild auf sich wirken lassen und in Ruhe feststellen könne, ob es in die heimischen vier Wände passe, ob Größe und Farbe des Kunstwerks daheim genauso wirkten wie in der Ausstellung und ob man ein Bild überhaupt noch mag, wenn man es mehrere Wochen betrachtet habe.
»Kunst ist ein Luxusgut, das sich nicht jeder leisten kann«, betonte sie. Durch die Artothek sei jedem, der Kunst mag, die Chance gegeben, sich Kunst zu leisten. Der Zugang würde geebnet. Es mache einen enormen Unterschied, ob man ein Original im Wohnzimmer hängen habe, oder nur einen Druck in Posterqualität.
Die Leihgebühr für ein Kunstwerk beträgt fünf Euro für drei Monate. Eine Verlängerung für weitere drei Monate ist möglich. Wem das Bild besonders gut gefällt, kann es auch kaufen.
Insgesamt sind 50 Künstler aus der Region mit 331 Arbeiten in der Rheda-Wiedenbrücker Artothek vertreten. Alleine in 2006 wurden bisher 487 Bilder ausgeliehen. Wer in der Ausstellung nun ein Bild findet, dass er gerne ausleihen möchte, kann er das vormerken lassen und am 30. September ausleihen. Die Vernissage in der Stadtbibliothek wurde von Dorothee Heimann und Barbara Sundag-Drees musikalisch untermalt.

Artikel vom 09.09.2006