09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Der Freitag war, verkehrstechnisch gesehen, wieder einmal zum Vergessen. Natürlich waren auf dem Weg von Vlotho nach Bad Oeynhausen alle Ampeln rot, die Mindener Straße vollkommen dicht und weit und breit kein kostenloser Parkplatz zu sehen, auf dem man länger als zwei Stunden parken kann. So ist es letzten Endes unmöglich, doch noch pünktlich ins Büro zu kommen. Ich liebe das Autofahren in Bad Oeynhausen. Julia Höft
Baustraße für
den Leinkamp
Bad Oeynhausen-Eidinghausen (tho). Die Schlaglochpiste der Straße Leinkamp unweit des Schulzentrums Nord soll jetzt doch bald entschärft werden. Geplant ist eine Baustraße mit durchgehendem Fußweg auf der Nordseite. Weil der nördlich gelegene Acker als Bauland vorgesehen ist, hatte der geplante Straßenausbau ursprünglich zurückgestellt werden sollen. Die Empörung der Anlieger stimmt die Stadtverwaltung jedoch um. Nun wird es zwischen In der Wiehwisch und im Wiehe demnächst ein Provisorium geben, das seine Abschlussschicht nach Fertigstellung des Wohnungsbaus erhält.
Die ausgebaute Straße Leinkamp soll sieben Meter breit werden. Ein Fußweg auf der Südseite war laut Stadt daran gescheitert, dass zwei Eigentümer am Ostende ihr Grundstück nicht verkleinern wollten.

Saisonbeginn für
das Hallenbad
Bad Oeynhausen (WB). An diesem Sonntag macht das Sielbad wirklich zu. Nach dem Ruhetag am Montag geht es dann am Dienstag ab 7 Uhr im Hallenbad Rehme weiter.

Neues »Örtliches«
für die Kurstadt
Bad Oeynhausen (WB). »Das Örtliche« für Bad Oeynhausen wird ab Montag verteilt. Das Telefonbuch hat nach Verlagsangaben knapp 370 Seiten und eine Auflage von 33 000 Stück.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und rümpft am Bahnhofseingang die Nase, weil ihm Alkoholatem entgegen schlägt. Zechen gleich hinter der Schwingtür macht den Reisenden keine Freude, findet EINER























Artikel vom 09.09.2006