09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit DELF zur sprachlichen Perfektion

Französich-Diplomprüfungen am Freiherr-vom Stein-Gymnasium


Bünde (sb). 88 Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums haben an den Prüfungen zur DELF (Diplôme dÕEtudes en Langue Française, staatlichen Sprachdiplomen, die vom französischen Erziehungsministerium vergeben werden, mit Erfolg teilgenommen. Die DELF-Zertifikate gibt es für alle Interessierten und speziell für Schüler in einer jugendgemäßen Fassung.
Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Das DELF junior, das an den Instituts Francais abgelegt wird, und das DELF scolaire, das an Partnerschulen durchgeführt wird. Vorteile für die Schüler ergeben sich aus frühzeitigem Lernen, wie Prüfungen dieser Art organisiert sind und wie sie sich auf Prüfungssituationen einstellen und meistern können.
Des weiteren erwerben sie im Rahmen ihrer Schulausbildung ein international anerkanntes Zertifikat, das ihnen - als Ergänzung zu den deutschen staatlichen Prüfungen - sehr von Nutzen sein kann. Es dient als weltweite Hilfe in vielen Situationen, in denen Französischkenntnisse nachzuweisen sind: Studium, Praktikumssuche und Beruf. Mit dem Zertifikat können die Schüler ihre sprachlichen Kompetenzen nachweisen, die klar definiert europaweit anerkannt sind. Die Prüfung kann auf vier Niveaus abgelegt werden. Die Teilnehmer müssen eine öffentliche beziehungsweise private Schule besuchen.
Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium gab es eine große Anzahl an Teilnehmern »die alle die Prüfungen bestanden haben«, freut sich Tanja Nehring, zuständig für Niveau B1 und B2. Für sie war DELF ein riesiger Erfolg und sorgt »für die Motivation der Kinder«.
Die Prüfungen bestanden haben: Marius Kämpfer, Leona Sedlaczek, Patricia Baginski, Linda Stark, Kirsten Kleis, Melanie Kessler, Katharina Lätzsch, Alexander Petermann, Hanna Niehaus, Dana Wöhler, Sarah Bettermann, Marius Moning, Sarah Klapprodt, Senay Cetin, Florian Böke, Nina Bettermann, Max Noetzel, Arne Martens, Yannic Seide, Jonas Kellermeyer, Jan-Phillip Schulz, Patrick Meier, Wiebke Hofemeier, Christian Staek, Philipp Tiemann, Alannah Hofemeier, Insa Hoffmann, Daniel Sawatzky, Mariella Bohlmeier, Josephine Bohlmeier, Jan Ctvrtnicek, Felix Knop, Daniel Reuter, Lea Katharina Uthoff, Nele Hartmann, Manuel Clemens, Markus Bergmann, Marie Krahforst, Katharina Rubin, Ines Fachner, Maike Landmann, Sina Deckert, Lisa Trapp, Charlotte Landwehr, Franziska Beinke, Laurenz Steinmeier, Bastian Pietras, Henning Lang, Daniel Bockelkamp, Lena Holtmann, Amelie Hofemeier, Johanna Hessmert, Teresa Balsbering, Sarah Inderlied, Svenja Jelen, Judith Niehaus, Saskia Lotte, Marenka Sedlaczek, Leona Bergheim, Joana Nunnenkamp, Caroline Meier, Marie-Victoria Wewel, Stella Könemann, Linda Beckmann, Judith Meier, Wiebke Könemann, Sandra Menke, Fabian Werkmeister, Maike Berlau, Ole Blöbaum, Marileen Siebert, Victoria Mair, Anna Lisa Palitza, Anne Albert, Sarah Bergmann, Vanessa Homburg, Stephan Gerking, Svenja Gerking, Maren Ledendecker, Laura Lin, Sonja Milbradt, Philipp Stikdorn, Laura Zoche, Veronika Ellermann, Katharina Stallinger, Carolin Wenzel.

Artikel vom 09.09.2006