09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kurz & knackig


Landratscup: Das große Finale   Wer holt den »Pott«? Am heutigen Samstag findet auf der Sportanlage des VfB Schloß Holte das Finale um den Landratscup statt. Pokalverteidiger Germania Westerwiehe trifft im Endspiel auf den Gastgeber VfB Schloß Holte (17 Uhr). Davor (15 Uhr) das Spiel um Platz drei: FC Isselhorst prüft die Spvg. Steinhagen. Am Landratscup 2006 haben insgesamt 42 Mannschaften teilgenommen, die in fünf Qualifikationsrunden die vier Finalisten ausspielten.

Papenbreer mit Power   Aktive vom Post SV Gütersloh nahmen am Borchener Altenaulauf teil. Auf der Halbmarathondistanz belegte Steffi Vergin den 2. Platz in 1:38,25 Stunden. Marie-Luise Thielemann wurde Dritte in ihrer Altersklasse in 2:08,12. Über 10 km finishte Rolf Papenbreer in 42:13 (2. der AK M 50) und Günter Borchmann in 55:32 Minuten.

Kegel-Krimi mit Agatha   In der neuen Saison in der Sportkeglerinnen, die an diesem Wochenende beginnt, geht der Kv Güterlsoh-Rheda wieder mit drei Teams an der Start. Wichtiger Neuerung: Bis auf die NRW- und Westfalenliga wird ab Bezirksliga abwärts nur noch mit jeweils vier Spielerinnen gekegelt. Für die 1. Kv-Damenmannschaft geht es in der NRW-Liga nur um den Klassenerhalt. Der Kader: Sabrina Buschsieweke, Agatha Czarnecki, Maria Huchtkemper, Sandra Koppenberg, Christel Meiners, Ariana Migule und Renate Rickert.

Zwei Kreisliga C-Aussteiger   Zweimal Rückzug in der Fußball-Kreisliga C (Gr. 1): Türkyie Neuenkirchen II und Türkgücü Gütersloh II nicht mehr dabei.

Artikel vom 09.09.2006