09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TÜV am Jockweg: Klares Bekenntnis zu Lübbecke

Dienstleistungsgedanke steht mehr im Vordergrund


Lübbecke (HoG). Der Betrieb wurde bereits Mitte August aufgenommen, am Freitag erfolgte nun die offizielle Einweihung der neuen TÜV-Station am Jockweg im Kreise von Vertretern der Autohäuser, der Fahrschulen und nicht zuletzt auch der Nachbarn.
Stefan Kempinger, TÜV-Regionalleiter Vertrieb Bielefeld, nannte den neuen Standort einen wichtigen Baustein. Hier werde mehr als ein Umzug vollzogen, es sei vielmehr ein völliger Neustand, sprach Kempinger das veränderte Konzept des TÜV-Nord an, in dem der Dienstleistungsgedanke absolut im Vordergrund steht. Der Umzug an den Jockweg sei außerdem als klares Bekenntnis zum Standort Lübbecke zu werten, so Kempinger.
Den Standort sprach auch Bürgermeisterin Susanne Lindemann an. Der TÜV sei mehr in die Mitte gerückt, fand sie. Susanne Lindemann zeigte sich beeindruckt von dem gelungenen Gebäude, das sich hell und freundlich präsentiere.
Auf die wichtige Zusammenarbeit des TÜV und der Kfz-Werkstätten ging Karl-Friedrich Plönges, Obermeister der Kfz-Innung Minden-Lübbecke, ein. Hier werde eine vielfältige Arbeit geleistet angesichts der Tatsache, dass die Autos technisch immer vollkommener würden und mit überaus sinnvollen Sicherheitssystemen ausgestattet seien. Mit dem neuen Gebäude sei ein Schritt in die richtige Richtung getan worden, so Plönges.
Die Sicherheit war auch Thema der Ausführungen von Klaus Jürgensen, Bereichsleiter Vertrieb und Vertreter der Geschäftsführung des TÜV-Nord Mobilität. Trotz der Verdreifachung des Fahrzeugaufkommens in den vergangenen 30 Jahren sei die Zahl der Verkehrstoten um ein Drittel gesungen. Dennoch habe das Verständnis der Fahrzeughalter für die Fahrzeugsicherheit abgenommen. Neue Systeme gäben ein vermeintliches Gefühl der Sicherheit.
Am Samstag lädt der TÜV zu einem Tag der offenen Tür mit vielen Attraktionen ein.

Artikel vom 09.09.2006