09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Gute Stube« fast wie neu

Stadt investiert 370 000 Euro in die Stadthalle - Miete steigt 2007

Von Erwin Eisfeld
Lübbecke (WB). Die Miete für die Stadthalle Lübbecke steigt zum 1. Januar 2007 um 25 Prozent. Das hat jetzt der Haupt- und Finanzausschuss mit 11:5 Stimmen beschlossen. Auch nach der Erhöhung liegt Lübbecke im Vergleich mit Nachbarstädten im preisgünstigen Bereich.

Die Tarife für die Stadthalle sind seit 18 Jahren nicht verändert worden. Die CDU wollte die Erhöhung nicht mittragen. Fraktionsvorsitzender Heinrich Esdar befürchtete, dass wegen der Erhöhung mit weniger Buchungen zu rechnen ist. Diese Einschätzung wurde sowohl von der Verwaltung als auch der SPD zurückgewiesen. Ulrich Wähnung (SPD): »Im Vergleich mit Nachbarstädten und sogar bundesweit ist die Miete günstig.« Und Verwaltungsmitarbeiter Ulrich Schütte ergänzte: »Andere nehmen für vergleichbare Hallen bis zu 1 000 Euro«. Wir liegen auch mit einer 25-prozentigen Erhöhung noch im grünen Bereich.«
Anfragen zur Belegung bestätigen dies: Wer noch in diesem Jahr bucht, braucht für Veranstaltungen in 2007 nur den alten Tarif zu zahlen. Darüber hinaus lägen für 2007 bereits mehr Buchungen als für den Vergleichszeitraum 2006 vor, betonte Ulrich Schütte. »Einige haben sogar trotz Erhöhung zugesagt.«
Die Wählergemeinschaft blieb bei ihrer Kritik an der Stadthalle schlechthin. »Ein Zusatzgeschäft, das jährlich 250 000 Euro Verlust einfährt«, stellte Erhard Zellmer fest. Eigentlich müsste die Stadt die Halle sofort verkaufen. »Wenn Sie einen Käufer kennen, nennen Sie ihn«, konterte Wähning. Der Vorschlag sei nicht neu, nur warte man bis heute noch auf einen Investor. Im Übrigen dürfe die Stadthalle wegen ihres Zentralcharakters für den Altkreis nicht zur Disposition stehen, warnte der SPD-Fraktionschef.
Die wichtigsten neuen Tarife (alte in Klammern): Bei Veranstaltungen mit Eintrittsgeld ganze Stadthalle inkl. aller Räume und Restaurant 700 Euro (560), nur großer Saal 375 Euro (300); ohne Eintrittsgeld Stadthalle komplett 550 Euro (485), nur großer Saal 300 Euro (240).
Die Stadt erhöht aber nicht nur die Miete, sie investiert auch in ihre »gute Stube« - 370 000 Euro allein in diesem Jahr. Den Löwenanteil davon machen Dichtungs- und Isolierungsarbeiten am 1 400 qm großen Flachdach mit 280 000 Euro aus. Eine neue Lüftungsanlage im großen Saal, Foyer und Jugendraum kostet 30 000 Euro, die Umgestaltung des Foyers (vorderer Thekenbereich, Deckensegel, Garderobenumbau, Abstellraum für Getränke) schlägt mit 60 000 Euro zu Buche. Diese Arbeiten sollen in den Herbstferien im Oktober durchgeführt werden. Fertig ist bereits ein neuer Durchgang vom Foyer in den Clubraum.

Artikel vom 09.09.2006