15.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei Jubiläen
rund um den
Kirchturm

Herz-Jesu vor 50 Jahren geweiht

Rietberg-Druffel (mobl). Ganz Druffel wird am Sonntag, 17. September, auf den Beinen sein. Denn dann wird ein Festprogramm geboten, wie es Druffel selten erlebt. Gleich drei Jubiläen stehen auf dem Programm: die Herz-Jesu-Kirche wurde vor 50 Jahren geweiht, der Grundstein für das Bürgerhaus wurde vor 25 Jahren gelegt, und der Kindergarten feiert 20. Geburtstag. Aus diesem Anlass wird ein buntes Gemeindefest gefeiert.

Passend zum Jubiläum wurde die Pfarrkirche mit umfangreichen Renovierungsarbeiten »herausgeputzt«, am 17. September wird zum feierlichen Pontifikalamt um 14.30 Uhr der Bischof erwartet.
In der Chronik »50 Jahre Schützenfest in Druffel« hat Heinrich Ridder Anfang der 80er Jahre auch die Geschichte der Herz-Jesu-Kirche aufgearbeitet: Der Plan, in Druffel ein Gotteshaus zu bauen, tauchte schon vor dem Ersten Weltkrieg auf. Die erste Spende (124,66 Mark) für diesen Zweck wurde 1915 bei der Kreissparkasse Wiedenbrück hinterlegt. Der wirtschaftliche Niedergang ließ die Wünsche verstummen. Von der Spende blieben durch die Geldentwertung gerade einmal 4,52 Mark übrig.
Als Anfang der 50er Jahre mehrere Pläne, die Pfarrkirche in Neuenkirchen aus- oder umzubauen scheiterten, tauchte erneut der Plan auf, in Druffel eine Kirche zu bauen. Im August 1953 beschloss der Kirchenvorstand, den Bau in Angriff zu nehmen. Schon am 30. August 1953 fand im Gasthof Wimmelbücker eine Versammlung statt. Im Januar 1954 gingen Politiker mit einer Spendenliste von Haus zu Haus. Das Echo war mit 45 268 Mark überwältigend.
Am 24. Januar 1954 schenkte der Bauer Konrad Wittreck einen Morgen Land für den Kirchbau. Dieses Grundstück wurde dann mit der Gemeinde getauscht. Der Kostenvoranschlag für den Kirchbau belief sich auf 125 000 Mark. Das Generalvikariat erklärte sich einverstanden, wollte aber die Zuschüsse nicht schriftlich bestätigen. Nach langem Hin und Her war der Bauausschuss im Frühjahr 1955 kurz davor, den Kirchbau vorläufig einzustellen. Als Pfarrer Mues in einem Brief an den Erzbischof aber die großzügige Förderung der gleichzeitig im Bau befindlichen Varenseller Kirche erwähnte, ging alles ganz schnell. Der Finanzierungsplan wurde genehmigt, am 7. September 1955 folgte der erste Spatenstich.
Die Grundsteinlegung folgte am 30. Oktober 1955. Die Druffeler selbst packten kräftig mit an. Am 9. August 1956 konnte die Glocke nach Druffel transportiert werden, die früher zum Neuenkirchener Geläut gehört hatte.
Um die Restfinanzierung sicherzustellen, führte Pfarrer Mues eine Haussammlung durch, bei der die Druffeler neben Geld auch Baumaterialien spendeten. Am 23. September 1956 schließlich wurde die neue Herz-Jesu-Kirche von Erzbischof Lorenz Jäger feierlich eingeweiht.
Neben dem Kirchenjubiläum wird am Sonntag auch das Jubiläum des Bürgerhauses und der Geburtstag des Kindergartens mit einem großen Gemeindefest gefeiert. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Frühstück im Bürgerhaus. Parallel dazu startet der Volkslauf der SG Druffel (Startschuss: 11 Uhr Bambinilauf, 11.30 Uhr Volkslauf). Ein Kinderflohmarkt, Auftritte von Tanzgruppen, Bastelangebote und ein Maislabyrinth runden das Programm ab. Um 14.30 Uhr beginnt das Pontifikalamt, ab 16.15 Uhr öffnet der Kindergarten seine Türen, gegen 17.45 Uhr gibt es eine Aufführung der Kindergartenkinder.

Artikel vom 15.09.2006