09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel. 1 92 22 (rund um die Uhr).
Apotheken-Notdienst:
Samstag: Löwen-Apotheke, Wiedenbrück, Lange Str. 4, % 52 92.
Sonntag: Schloss-Apotheke, Rheda, Fontainestr. 10, % 40 13 02.
medi-NaTz-Notfallpraxis: Sa../So. 8 bis 20 Uhr, Ringstraße 120, Telefon 0 52 42/1 92 92.
Dies & Das
Ev. Kirchengemeinde Rheda: Sa. 10 bis 12 Uhr Dritte-Welt-Stube geöffnet; Ringstraße 60.
GNU-Wühlmäuse: Sa. 10 Uhr Kartoffelfest, Biolandhof Vollmer, Schildstraße.
Kunst & Kultur
Schloss Rheda: So. 14 Uhr öffentliche Schlossführung; Treffpunkt Gartenhaus im Schlossgarten.
Jugendkulturring: So. 20 Uhr Kinobus: »Psycho«, Bauhof-Vorplatz.
Großveranstaltungen
Bürgerinitiative Altstadt Rheda: Sa./So. Altstadtfest.

30-jährige
Chor-Freundschaft
Rheda-Wiedenbrück (WB). Seit 30 Jahren pflegen die Kirchenchöre St. Anthonius Oldenzaal (Niederlande) und St. Aegidius Wiedenbrück freundschaftliche Kontakte. Aus diesem Anlass findet an diesem Samstag das Jubiläumstreffen in Wiedenbrück statt. Den Höhepunkt wird, wie auch in den früheren Jahren, die Festmesse um 18 Uhr in der evangelischen Kreuzkirche bilden. Der St. Anthoniuskoor Oldenzaal wird aus Anlass des 200. Todestages von Wolfgang Amadeus Mozart eine vom Chor komponierte Messe singen. Anschließend findet für die Chöre sowie Vertreter von Politik und Kirche ein Grillabend im Pfarrgarten der St. Aegidius-Gemeinde statt. Bei schlechtem Wetter wird der Abend ins Aegidius-Haus verlegt.

Polizei erwischt
zwei Dieseldiebe
Rheda-Wiedenbrück (WB). Dank eines aufmerksamen Zeugen hat die Polizei zwei Dieseldiebe erwischt. Der Mann hatte am frühen Freitagmorgen gegen 0.40 Uhr ein verdächtiges Auto bemerkt, das auf einer Wiese hinter einem Firmengebäude an der Straße In den Brinken parkte. Er notierte sich das Kennzeichen und fuhr mit seinem Lkw auf das Firmengelände. Hier fiel ihm der aufgebrochene Außentank eines Lkw auf, aus dem etliche Liter Diesel gestohlen worden waren. Der Zeuge benachrichtigte die Polizei, die im Rahmen einer Fahndung das verdächtige Auto in Gütersloh anhalten konnte. Im Kofferraum befanden sich mehrere Kanister mit Diesel. Die beiden 19 und 30 Jahre alten Insassen des Autos stritten den Diebstahl ab. Gegen beide wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Artikel vom 09.09.2006